
MBA Business Consulting
Ihr Einstieg in die Wirtschaft


Yvonne Lindgren, M.A.
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 5143Abwechslungsreiches Berufsfeld mit guten Gehaltsaussichten
Die Consulting Branche verlangt viel, zahlt aber auch gut. Das Fernstudium MBA Business Consulting bereitet Zeitsoldaten auf eine Tätigkeit als Consultant vor. Unter den mehr als 700 Absolvent:innen im MBA Business Consulting sind bereits zahlreiche ehemalige Offiziere.

Das gesammelte Wissen wurde durch Anwendung zum Können – und dies schon während der Studienzeit, aber erst recht nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst.“

Natürlich ist es teilweise schon eine Herausforderung, Familie, Studium und Dienst miteinander in Einklang zu bringen, aber dennoch habe ich bisher ausschließlich positive Erfahrungen als Fernstudent des MBC gemacht. Gerade die Präsenzveranstaltungen waren für mich immer ein Highlight."

Im Hinblick auf die Integration im „zivilen“ Arbeitsmarkt suchte ich nach einer Möglichkeit, eine praxisbezogene Weiterbildung nach meinem universitären Studium der Betriebswirtschaftslehre zu absolvieren. Jetzt nachdem ich das Programm erfolgreich absolviert habe, habe ich nicht nur neue Freunde unter meinen Kommilitonen gefunden, meine Vita um einen akademischen Masterabschluss ergänzt sondern auch meine persönlichen Fähigkeiten nachhaltig durch zusätzliche „Softskills“ weiter aufwerten können."

Im Gegensatz zu klassischen MBA-Programmen mit einer Ausrichtung auf das General-Management hat mich beim MBC von Beginn an das Curriculum mit seinen praxisorientierten Lerninhalten überzeugt, die Antworten auf alltägliche Fragen der betriebswirtschaftlichen Praxis sowie eine sofortige Anwendung und Umsetzung des Gelernten offeriert haben. Das Studium überzeugt durch inhaltlich anspruchsvolle Themen, die kontinuierlich und konsequent durch Fallstudien abgerundet und dadurch greifbar gemacht werden."

Die regelmäßig aber nur in begrenzter Anzahl stattfindenden Präsenzveranstaltungen an meinem Wohnort [...] und das Zusammenarbeiten mit berufserfahrenen zivilen Kommilitonen im Rahmen diverser Gruppenarbeiten und Projekte bestätigen das positive Bild. Die Dreifachbelastung mit Dienst, Familie und Studium sollte nicht unterschätzt werden, kann aber aufgrund der Flexibilität des Studiengangs innerhalb der letztlich überschaubaren zwei Jahre mit entsprechendem Organisationstalent gut gemeistert werden."
Trotz hoher Belastungen und langen Arbeitszeiten ist die Unternehmensberatung eine attraktive Branche. Viele reizt der Ausblick auf die beruflichen Herausforderungen und ein überdurchschnittlich hohes Gehalt. Laut einer dem Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) sind Jahreseinstiegsgehälter bis 55.700 Euro realistisch – und die ersten Gehaltssprünge lassen oft nicht lange auf sich warten. Um in der Unternehmensberatung schnell ein- und aufzusteigen, müssen Consultants ein spezifisches Studium sowie kaufmännisches oder wirtschaftliches Verständnis mitbringen.
» Eine Förderung des Fernstudiums MBA Business Consulting ist durch den BFD möglich.
Nach 4 Semestern erhalten Sie den begehrten internationalen Hochschulabschluss „Master of Business Administration (MBA)“. Sie erwartet ein breites Spektrum beruflicher Einsatzfelder in den Bereichen Management- und Prozessberatung, Corporate Finance oder HR-Consulting. Die berufliche Perspektive reicht vom Einstieg in die klassische Unternehmensberatung bis hin zum Berufsfeld des Inhouse-Consultants.
Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage, sich als Spezialist für betriebswirtschaftliche Projekte am Arbeitsmarkt zu positionieren. Das vermittelte Know-how qualifiziert jedoch nicht nur zur effektiven Leitung betriebswirtschaftlicher Projekte, sondern auch unmittelbar für eine Aufgabe mit Managementverantwortung.
Mike Schulze, Global B-Car Finance Analyst bei Ford of Europe: „Abschließend kann ich für mich nur feststellen, dass der Studiengang organisatorisch und insbesondere inhaltlich alle meine Erwartungen erfüllt hat. Ich konnte meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aus dem Erststudium auffrischen und deutlich erweitern. In meinem Bewerbungsverfahren wurde der Studiengang durchweg sehr positiv wahrgenommen und hat mir die Tür für das eine oder andere Bewerbungsgespräch geöffnet.“
Gerne vermitteln wir Ihnen Kontakt zu Fernstudierenden und Absolventen mit Bundeswehrhintergrund für ein persönliches Gespräch.
