
Erfahrungsberichte MBA Business Consulting
Im Wintersemester 2005/06 startete der MBA Business Consulting erstmals am Standort Wismar. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Standorte um Frankfurt/Main, Düsseldorf, Stuttgart und München erweitert. Seit 2005 haben bereits mehr als 700 Fernstudierende den MBA Business Consulting erfolgreich absolviert. Finden Sie heraus, welche Gründe die Teilnehmer:innen zur Einschreibung bewegt haben und informieren Sie sich über ihre Erfahrungen.

Durch das berufsbegleitende Studium hatte ich die Möglichkeit, das was ich an der Hochschule gelernt habe, mit der Praxis zu verlinken. Meine Erwartungen an ein praxisorientiertes Studium wurden vollkommen erfüllt und ich kann davon im beruflichen Alltag profitieren. Insbesondere die an aktuellen Unternehmens- und Marktsituationen ausgerichteten Präsenzveranstaltungen und Projektarbeiten machen das Gelernte sofort in die Tat umsetzbar.“

Ich finde die Wahl der Studienschwerpunkte des Studiengangs sehr spannend. Die Flexibilität, die mir das Fernstudium bietet und natürlich nicht zu vergessen, die persönliche Betreuung durch
die Studiengangskoordinatorin.

Rückblickend sehe ich die Wahl meines Studienanbieters als bestätigt an. Meine Intention, mich optimal auf eine Unternehmensnachfolge vorzubereiten scheint gelungen. Ich habe wichtiges Handwerkszeug erlernt, welches regelmäßige Anwendung findet und mir im Berufsalltag einen klaren Mehrwert bietet."

Im Gegensatz zu klassischen MBA-Programmen mit einer Ausrichtung auf das General-Management hat mich beim MBC von Beginn an das Curriculum mit seinen praxisorientierten Lerninhalten überzeugt, die Antworten auf alltägliche Fragen der betriebswirtschaftlichen Praxis sowie eine sofortige Anwendung und Umsetzung des Gelernten offeriert haben. Das Studium überzeugt durch inhaltlich anspruchsvolle Themen, die kontinuierlich und konsequent durch Fallstudien abgerundet und dadurch greifbar gemacht werden."

Der Wunsch nach Weiterbildung, der Studieninhalt, insbesondere die Praxisnähe, und die Möglichkeit das Studium berufsbegleitend durchzuführen, waren entscheidend für die Studienwahl. Der Studiengang hat meine Erwartungen voll erfüllt. Sehr nette Kommilitonen, eine sehr gute flexible Organisation, anspruchsvoller Lehrstoff und sehr gute Dozenten; das macht Spaß."

Meine Motivation bestand darin, durch den Studiengang MBC fundierte Kenntnisse ausgelegt auf betriebswirtschaftliche und unternehmerische Belange zu erwerben. Gerade dieses sollte eine passende Ergänzung zu meiner juristischen Erstausbildung sein. Nach meinem Arbeitgeberwechsel im Januar 2007 habe ich sofort gemerkt, welche Schwachstellen die innerbetrieblichen Prozesse dort aufweisen. Diese Sensibilität habe ich durch den MBC-Studiengang erhalten. Nicht nur die innerbetrieblichen Schwachstellen erschlossen sich mir sofort, sondern auch deren Gründe. Die mir aus dem MBC- Studiengang vermittelten Kenntnissen und Fähigkeiten nutzte ich nun, um gemeinsam mit dem Vorstand, strukturelle Veränderungen im Unternehmen vorzunehmen."

Gerade im Bereich der Unternehmensberatung kommt es darauf an, sich durch (Mehr-) Wissen und Solidität im Markt abzugrenzen. Die Ausrichtung des Studiums auf die Belange des Business-Consultings, das gute Preis-Leistungsverhältnis, der hervorragende Ruf der WINGS und der Hochschule Wismar sowie die Aussicht, interessante Menschen kennenzulernen und Netzwerke zu entwickeln, waren mein Motive für die Immatrikulation in diesen Studiengang. Die Lerninhalte werden theoretisch fundiert und trotzdem mit einem hohen Praxisbezug auf moderne didaktische Weise durch zugängliche Professoren vermittelt. Da entsteht eben nicht nur (Mehr-) Wissen, sondern auch Spaß und Freude. Meine Erwartungen wurden absolut erfüllt. Ich kann den Studiengang 100%ig weiterempfehlen."

Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Steuerberater wird vermehrt die betriebswirtschaftliche Beratung nachgefragt werden. Da in meinem Studium die Betriebswirtschaftslehre einen sehr untergeordneten Teil ausmachte, habe ich nach der Möglichkeit eines berufsbegleitenden Fernstudiums mit betriebswirtschaftlichen Inhalten gesucht. Der MBC-Studiengang an der Hochschule Wismar erschien mir dabei besonders geeignet, da die Studieninhalte auf Praxisbezogenheit und Mittelstandsorientierung ausgelegt sind. In den bisherigen Präsenzveranstaltungen und den erhaltenen Modulunterlagen war der praxisbezogene Studieninhalt deutlich erkennbar. Dabei ergaben sich für mich schon mehrfach Möglichkeiten einer Anwendung oder Umsetzung von vermittelten Studieninhalten in meiner Berufspraxis."

Lebenslanges Lernen gehört in unserer heutigen Zeit der Globalisierung und des ständigen Wandels einfach zum Berufsleben dazu. Nach meinem FH-Studium wollte ich mich auf dem Erreichten nicht ausruhen und habe nach einer Möglichkeit gesucht, mein Wissen zu erweitern. Allerdings musste das Studium für mich zwei wesentliche Aspekte erfüllen: 1. ich kann mir neben Beruf und Familie das Wissens mittels Fernstudium systematisch erarbeiten und habe im Hintergrund erfahrene Professoren, die mich bei auftretenden Fragen und Problemen jederzeit gern unterstützen und 2. ich kann meinen beruflichen Schwerpunkt Controlling weiter ausbauen und mir notwendiges Beratungswissen aneignen, was man als interner Berater dringend braucht. Ich habe sehr lange nach einem geeigneten Studium gesucht, das diese Kriterien erfüllt und mit dem Master-Fernstudium an der Hochschule Wismar bin ich fündig geworden. Ebenso gebe ich mich mit Erreichtem nie zufrieden und habe gleichzeitig mit dem Erwerb des Masters eine Möglichkeit und die Grundlage geschaffen, mich beruflich weiterzuentwickeln oder auch noch eine Dissertation anzuschließen."

Nach langjähriger Führungstätigkeit in einem schweizerischen Grosskonzern und einem reorganisationsbedingten Karriereeinbruch, stellte sich mir die Frage, wie es nun beruflich weitergehen sollte. Berufsbegleitende Fortbildung ist in der Schweiz sehr wichtig und so habe ich mich nach einem international anerkannten Studium umgeschaut. Das Studium hat meine Erwartungen in allen Bereichen deutlich übererfüllt. Die Inhalte waren sehr fordernd und es wurde sehr modernes Wissen vermittelt.

Mit dem Masterstudiengang möchte ich meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse ausbauen bzw. aktualisieren. Hierbei erachte ich die Bearbeitung der betriebswirtschaftlichen Themen mit Hilfe des Consulting-Ansatzes und damit einer extern betrachtenden Perspektive als interessant und gewinnbringend. Mit dem Master-Studiengang möchte ich mich für weitere geschäftsführende Tätigkeiten vorbereiten und empfehlen. Des Weiteren hat mich die starke Praxisorientierung des Studienganges angesprochen. Die durchgeführten Case-Studies zählen daher aus meiner Sicht auch zu den Höhepunkten im bisherigen Studienverlauf."

Die regelmäßig aber nur in begrenzter Anzahl stattfindenden Präsenzveranstaltungen an meinem Wohnort [...] und das Zusammenarbeiten mit berufserfahrenen zivilen Kommilitonen im Rahmen diverser Gruppenarbeiten und Projekte bestätigen das positive Bild. Die Dreifachbelastung mit Dienst, Familie und Studium sollte nicht unterschätzt werden, kann aber aufgrund der Flexibilität des Studiengangs innerhalb der letztlich überschaubaren zwei Jahre mit entsprechendem Organisationstalent gut gemeistert werden."

Die Erwartungen an den Studiengang konnten bislang sehr positiv erfüllt werden. Sowohl die Inhalte der Unterlagen als auch die Professoren haben einen sehr hohen Praxisbezug. Vertiefung der Kenntnisse sowie das Erlernen neuer Herangehensweisen in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen."

Ich bin für das Beteiligungscontrolling in einem mittelständischen Familienunternehmen verantwortlich. Gerade die Schwerpunktsetzung auf die für KMU relevanten inhaltlichen Themen hat mich sehr überzeugt. Auch die Präsenzwochenenden waren von interessanten Diskussionen und einer angenehmen Atmosphäre geprägt. Am meisten hat sich durch das Studium allerdings die Art und Weise zu denken verändert. Ich habe nun ein tieferes Verständnis von den Gesamtzusammenhängen und gehe Herausforderungen deutlich ergebnisorientierter und methodischer an."