
Fernstudium
MBA Business Consulting

Fernstudium
MBA Business Consulting

Fernstudium
MBA Business Consulting


Yvonne Lindgren, M.A.
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 5143Erfahrungen im MBA Business Consulting
Von unseren 16.000 WINGS-Alumni haben mehr als 750 Fernstudierende aus Deutschland, Europa, Kanada und Mexiko den MBA Business Consulting erfolgreich absolviert. Zu ihren Arbeitgebern zählen Unternehmen wie die Deutsche Bank, Deutsche Bahn, Dräger und KPMG sowie zahlreiche Mittelstandsunternehmen aus diversen Branchen. Wir haben einige von ihnen persönlich befragt.





Durch das berufsbegleitende Studium hatte ich die Möglichkeit, das was ich an der Hochschule gelernt habe, mit der Praxis zu verlinken. Meine Erwartungen an ein praxisorientiertes Studium wurden vollkommen erfüllt und ich kann davon im beruflichen Alltag profitieren. Insbesondere die an aktuellen Unternehmens- und Marktsituationen ausgerichteten Präsenzveranstaltungen und Projektarbeiten machen das Gelernte sofort in die Tat umsetzbar.“

Mein Fazit ist durchweg positiv. Das Studium war anspruchsvoll, aber auch unglaublich lohnend. Ich habe nicht nur fachlich viel gelernt, sondern auch persönlich an Stärke gewonnen. Es war definitiv die richtige Entscheidung, diesen Weg zu gehen."

Rückblickend sehe ich die Wahl meines Studienanbieters als bestätigt an. Meine Intention, mich optimal auf eine Unternehmensnachfolge vorzubereiten scheint gelungen. Ich habe wichtiges Handwerkszeug erlernt, welches regelmäßige Anwendung findet und mir im Berufsalltag einen klaren Mehrwert bietet."

Ich wollte etwas studieren, das zu meiner Arbeit passt, etwas, das sehr praxisnah ist. Das ist beim MBA Business Consulting der Fall. WINGS habe ich als sehr familiär erlebt, ich habe hier sowohl meinen Bachelor als auch den Master gemacht und habe in beiden Studiengängen viele wunderbare Freunde gefunden. Als ich angefangen habe zu studieren, waren meine Kinder 4 und 6 Jahre alt. Da war das Studium nur möglich, weil WINGS so flexibel ist. Ich bin ein großer Herzensfan."

Wir haben viel über Praxisübungen und Analysen am Beispiel eines Unternehmens erarbeitet, das fand ich sehr wertvoll."

Ich finde die Wahl der Studienschwerpunkte des Studiengangs sehr spannend. Die Flexibilität, die mir das Fernstudium bietet und natürlich nicht zu vergessen, die persönliche Betreuung durch
die Studiengangskoordinatorin."

Dank des Studiums bei WINGS konnte ich meine Kenntnisse in Themen wie Projektmanagement, Unternehmensstrategie und Controlling soweit vertiefen, dass ich den nächsten Karriereschritt machen konnte.“

Der Studiengang war sehr praxisnah und praxisorientiert. Es hat mir gut gefallen, an realen Projekten zu arbeiten. Das Wissen aus dem Studium konnte ich gut am nächsten Tag - oder in den nächsten Wochen - anwenden. Teilweise habe ich Projekte aus dem Unternehmen mit in den Studiengang nehmen können und in Gruppen erarbeitet.

Im Gegensatz zu klassischen MBA-Programmen mit einer Ausrichtung auf das General-Management hat mich beim MBC von Beginn an das Curriculum mit seinen praxisorientierten Lerninhalten überzeugt, die Antworten auf alltägliche Fragen der betriebswirtschaftlichen Praxis sowie eine sofortige Anwendung und Umsetzung des Gelernten offeriert haben. Das Studium überzeugt durch inhaltlich anspruchsvolle Themen, die kontinuierlich und konsequent durch Fallstudien abgerundet und dadurch greifbar gemacht werden."

Die Koordination und Organisation des Studiengangs fand ich wirklich klasse, man hatte jederzeit einen Ansprechpartner."

Der Wunsch nach Weiterbildung, der Studieninhalt, insbesondere die Praxisnähe, und die Möglichkeit das Studium berufsbegleitend durchzuführen, waren entscheidend für die Studienwahl. Der Studiengang hat meine Erwartungen voll erfüllt. Sehr nette Kommilitonen, eine sehr gute flexible Organisation, anspruchsvoller Lehrstoff und sehr gute Dozenten; das macht Spaß."
Was Studierende über das MBA Studium sagen

Mit dem Masterstudiengang möchte ich meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse ausbauen bzw. aktualisieren. Hierbei erachte ich die Bearbeitung der betriebswirtschaftlichen Themen mit Hilfe des Consulting-Ansatzes und damit einer extern betrachtenden Perspektive als interessant und gewinnbringend. Mit dem Master-Studiengang möchte ich mich für weitere geschäftsführende Tätigkeiten vorbereiten und empfehlen. Des Weiteren hat mich die starke Praxisorientierung des Studienganges angesprochen. Die durchgeführten Case-Studies zählen daher aus meiner Sicht auch zu den Höhepunkten im bisherigen Studienverlauf."

Meine Motivation bestand darin, durch den Studiengang MBC fundierte Kenntnisse ausgelegt auf betriebswirtschaftliche und unternehmerische Belange zu erwerben. Gerade dieses sollte eine passende Ergänzung zu meiner juristischen Erstausbildung sein. Nach meinem Arbeitgeberwechsel im Januar 2007 habe ich sofort gemerkt, welche Schwachstellen die innerbetrieblichen Prozesse dort aufweisen. Diese Sensibilität habe ich durch den MBC-Studiengang erhalten. Nicht nur die innerbetrieblichen Schwachstellen erschlossen sich mir sofort, sondern auch deren Gründe. Die mir aus dem MBC- Studiengang vermittelten Kenntnissen und Fähigkeiten nutzte ich nun, um gemeinsam mit dem Vorstand, strukturelle Veränderungen im Unternehmen vorzunehmen."