Wissenschaftliches Arbeiten

Inhalt

Darstellung von der Herangehensweise bei der Lösung wissenschaftlichen Aufgaben;
Problembeschreibungen, Literaturrecherche und Interneteinsatz; Aufbau von wissenschaftlichen Arbeiten und Einführung in das wissenschaftliche Schreiben; Zitiergrundsätze; Verfassen einer
wissenschaftlichen Arbeit über einem anwendungsbezogenen Thema der eigenen Wahl. Präsentation der Ergebnisse der Arbeit

Qualifikationsziel

Die Studierenden sollen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten und der Präsentation der Ergebnisse erhalten.

Lehr- und Lernform

Selbststudium anhand von Lehrbriefen und Literatur, ggf weitere Lehrmaterialien und Lehrmethoden, wie CD’s, Vorlesungen auf DVD und Internet-based teaching; Präsenzveranstaltung zur Prüfungsvorbereitung und Klärung offener Fragen

Voraussetzung für die Teilnahme

keine

Leistungspunkte

5 ECTS

Prüfung

Klausur 120 Minuten