
Weiterbildung
Lean Management


Christin Plescher
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 7589Weiterbildung Lean Management
Prozesse optimieren, Kosten senken und die Effizienz steigern – das sind die Ziele des Lean Managements. In unserer Weiterbildung erlangen Sie das nötige Wissen, diese Führungsphilosophie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. In interaktiven Workshops stehen bewährte Lean-Methoden wie Poka Yoke, 5S oder Go to Gemba im Fokus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Werkzeuge wirkungsvoll im eigenen Arbeitsumfeld einsetzen.
Hochschulzertifikat
Lean Manager:in
Weiterbildungsart
berufsbegleitend
Kursdauer
3 Monate
Sprache
Deutsch
Kursstart
Frühjahr & Herbst
ECTS
12 Credits
Präsenzseminare
Live-Online-Veranstaltungen & 2 Präsenztage vor Ort
Kursstandorte
Wismar, Hamburg, Hannover, Berlin, Köln, Erfurt, Dresden, Frankfurt a.M., Nürnberg, Stuttgart, München

Im Lean-Management-Kurs lernen Sie nicht nur die wichtigsten Methoden und Werkzeuge kennen, sondern wenden diese auch gezielt in Ihrem eigenen Umfeld an – begleitet und praxisnah. So erhalten Sie Einblicke in genau die richtigen Tools, um Ihre Organisation effizient zu gestalten und wirksame Veränderungen umzusetzen."

In der Weiterbildung entdecken wir gemeinsam verborgene Potenziale, etablieren effektive Methoden und Werkzeuge – damit Ihr Erfolg nachhaltig wächst.“


Prozesse neu denken
Vertiefen Sie Ihr Verständnis der Lean-Prinzipien, -Methoden und -Tools – und wenden Sie diese direkt auf Ihrem eigenen Unternehmenskontext an. Dabei unterstützen Sie unsere erfahrenen Dozenten im individuellen Einzelcoaching. Gemeinsam analysieren wir Ihre konkrete Situation, entwickeln Lösungsansätze und erarbeiten praktische Strategien. So können Sie das Erlernte direkt auf Ihre eigenen Prozesse anwenden und unmittelbar nachhaltige Verbesserungen für Ihr Unternehmen erzielen.

Lean Management ist eine Managementphilosophie, die den Fokus auf das Wesentliche setzt:
- Gezielte Analyse der internen Abläufe
- Kontinuierliche Verbesserung der Wertschöpfungskette durch Verschlankung der Prozesse
- Ressourcen effizienter nutzen
- Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Weiterbildung wird dann spannend, wenn Theorie und Praxis direkt zusammenfinden. Die Prozessschmiede, unser Praxispartner, bringt konkrete Projektbeispiele aus den unterschiedlichsten Branchen mit, die Ihnen einen realistischen Einblick in die Herausforderungen und Lösungswege bei der Prozessoptimierung geben.

Die berufsbegleitende Weiterbildung Lean Management führt Sie in 3 Monaten zum Hochschulzertifikat „Lean Manager:in“ » 12 ECTS-Credits.
Wen sprechen wir an?
Wer Prozesse effizienter gestalten möchte, ist bei uns goldrichtig. Der Zertifikatskurs Lean Management ist ideal für Fach- & Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Qualitäts- und Prozessmanagement gezielt, flexibel und vor allem praxisnah ausbauen möchten.

- • Mitarbeiter aus Produktion, Logistik & Qualitätsmanagement
- • Sachverständige
- • Teamleiter & Projektmanager
- • Prozessmanager bzw. Fachkräfte in der Prozessoptimierung
- • Führungskräfte
- • Unternehmer & Selbstständige
- • Verantwortliche im Gesundheitsmanagement oder in sozialen Einrichtungen
- • Startups mit technischem Produktionshintergrund
- • Verantwortliche in forschungsnahen Einrichtungen
Nach Abschluss Ihrer Weiterbildung Lean Management sind Sie in der Lage, Verschwendung in der Produktion und im administrativen Bereich zu identifizieren und die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Nächste Kurse: Standorte & Termine
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über Kursinhalte, Organisation und Kosten im Zertifikatskurs Lean Management oder lassen Sie sich von unserer Weiterbildungskoordinatorin Christin Plescher persönlich beraten.
Nächste Infoveranstaltung
Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung


