19. März 2013
Fernstudenten der Hochschule Wismar legten Prüfung zum ISTQB ® Certified Tester ab
Das systematische Testen von Software gehört folglich zum Profil eines jeden IT-Experten -- wie z. B. eines Wirtschaftsinformatikers. Im Rahmen des Master-Fernstudiums Wirtschaftsinformatik werden im
Die Qualität von Software gewinnt zunehmend an Bedeutung. Vor 20 Jahren machten einfache Anwendungen wie z. B. Textverarbeitung einen großen Anteil der Computerprogramme aus. Heute steuern Computer Kernkraftwerke und den Bahnverkehr. Computer verwalten unser Geld und steuern die Abläufe in Firmen. Welche katastrophale Auswirkungen Softwarefehler haben können, ist allgemein bekannt. Rahmen des Moduls "Formale Methoden" die Grundlagen des Software-Testens und des Testmanagements vermittelt. Als Zusatzbonbon können die Studierenden ein international anerkanntes Zertifikat "Certified Tester–Foundation Level" erhalten. Dieses Zertifikat wird vom German Testing Board vergeben, welcher ein Verbund von Fachexperten auf dem Gebiet des "Testens von Software und Systemen ist. Am vergangenen Wochenende legten Fernstudenten der Hochschule Wismar im berufsbegleitenden Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik die Prüfung zum ISTQB ® Certified Tester in Hannover ab.