Mit der Vermittlung des Wissens zur statistischen Tolerierung sind die Studierenden in der Lage Maßketten in den Konstruktionsunterlagen hinsichtlich einer realistischen fertigungstechnischen, funktionalen und kostengünstigen Umsetzung zu analysieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage Vorschläge zu wirtschaftlichen Toleranzen an Bauelementen, Baugruppen und Finalerzeugnissen zu machen. Eine systematische fertigungsgerechte Bewertung der Toleranzen wird den Studierenden vermittelt.
Lehrinhalte
lineare und nichtlineare Maßketten
Maßkettentheorie zur Berechnung von Maßketten
arithmetische Toleranzrechnung
statistische Erweiterung der Merkmalstoleranzen
Simulation der Maßkette unter dem Gesichtspunkt der Bauteilmontage