
Fernstudium
Master Facility Management

Strategien & Konzepte
für das professionelle Gebäudemanagement


Diana Brechlin
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 5165Erfahrungen im Master Facility Management
Rund 400 Fernstudierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben bei WINGS bereits erfolgreich das berufsbegleitende Masterstudium Facility Management absolviert und den akkreditierten Hochschulabschluss "Master of Science (M.Sc.) erhalten. Wir haben einige persönlich befragt.

Ich fand das Studium super und würde mich immer wieder dafür entscheiden. Am Ende des Masters habe ich sogar überlegt, ob ich noch einen zweiten Master bei der WINGS mache."

Hier bei WINGS kann man gute Erfahrungen sammeln, die auch wirklich praxisrelevant sind. Mir hat außerdem gefallen, dass man mit den Dozentinnen und Dozenten in regen Austausch geht."

Wir haben einen riesen Impact auf das Thema Nachhaltigkeit. Hier sehe ich eine große Chance im Facility Management."

Die Organisation im Studium ist hervorragend."

Studieninteressierten würde ich raten, Kontakt aufzunehmen. Da merkt man, wie herzlich und liebevoll das Fernstudium bei WINGS geführt wird."

Als Consultant von CAFM-Systemen (Computer-Aided Facility Management), einer computergestützten Informationstechnik für Gebäudeverwaltung, wusste ich zwar genau, was mein Produkt kann, aber ich wollte verstehen, wozu diese Technik angewandt wird, warum der Kunde sie nutzt und wie die ganzen Prozesse zusammenhängen."

Während man bei anderen Fernstudienanbietern jeden Freitag/Samstag vor Ort sein muss, sind es bei WINGS nur 3–4 Wochenenden im Semester. Dadurch konnte ich wesentlich flexibler meine Zeit einteilen. Außerdem fand ich den fachlichen Austausch mit Kommilitonen aus bundesweiten Unternehmen der FM-Branche sehr wertvoll."

Einerseits kämpfen Kommunen mit klammen Haushalten häufig mit Leerständen und Instandhaltungsproblemen. Ein weiteres Problem ist ein eher schlecht monetarisierbares – weil in die Jahre gekommenes – und teils in einem schlechten Zustand befindliches Portfolio. Andererseits haben Kommunen wie München Herausforderungen mit massivem Zuzug und dem daraus resultierenden Wohnraummangel zu meistern.“