Naturwissenschaftlich–technische Probleme des Bautenschutzes
UNTERSUCHUNGSKONZEPTION UND VORBEREITENDES KOLLOQUIUM
Qualifikationsziele
In diesem Modul werden Sie dazu befähigt, wissenschaftlich begründete Beurteilungen vorzunehmen, Wirkprinzipien und Technologien der Sanierungsverfahren zu beherrschen sowie diese zu unterscheiden.
Inhalte
Vertiefende Bearbeitung eines aktuell ausgewählten Schwerpunktthemas
Wissensrecherche und Dokumentation
Anwendung der Kenntnisse aus dem
Wissenschaftlichen Arbeiten
Durchführung eigener Untersuchungen und
Festlegung von Bauwerks- und Labor untersuchungen
Ergebnisdarstellung und -bewertung im
Rahmen eines Startkolloquiums (Power-Point-
Präsentation)