Bachelor
Fernstudium Wirtschaftsinformatik

Bachelor Wirtschaftsinformatik | WINGS-Fernstudium
Kevin Niemann

Kevin Niemann

Ihr Ansprechpartner

+49 3841 753 - 5110 Anfrage per E-Mail +49 152 5730 9521

Organisationsentwicklung

Inhalt:

Es werden die folgenden sechs Schwerpunkte behandelt:

  • Informationsmanagement und Organisation Abgrenzung / Problemfelder / Verantwortung des Managements
  • Grundlagen der Organisationslehre Organisationsarbeit / Organisationskreislauf / Phasen der OE
  • Erarbeitung der Soll-Konzeption Ist-Kritik / Soll-Konzeption / Einführung der Soll-Konzeption
  • Projektmanagement Gegenstandsbestimmung / Projektarbeit / Projektorganisation
  • Akzeptanz Grundlagen / Unternehmenskultur / Widerstände
  • Organisationstechniken Erhebungstechniken / Darstellungstechniken / Techniken der Ist-Kritik / Kreativitätstechniken

Qualifikationsziel:

Die Lehrveranstaltung dient der Vermittlung grundlegenden Wissens sowie ausgeprägter Fähigkeiten und Fertigkeiten der OE.

Die Studierenden werden insbesondere befähigt zur

  • Analyse komplexer Organisationssysteme,
  • Anwendung der Entwicklungsmethodik der OE
  • Nutzung ausgewählter Techniken der OE,
  • Spezifikation von Akzeptanzproblemen bei der Einführung.

Den Studenten wird die Überzeugung vermittelt, dass ein effizienter und realisierbarer Entwurf computergestützter Anwendungssysteme dessen Einbindung in die Gestaltung komplexer Organisationslösungen verlangt (Grundsatz: Erst organisieren, dann automatisieren!).

In diesem Sinne sind solide Kenntnisse der Organisationslehre und umfassende Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung Schlüsselqualifikationen eines Wirtschaftsinformatikers. Gleichzeitig werden Mittel und Methoden des Projektmanagements praxisnah vermittelt.

Dieses Fach ist ein Schwerpunkt der Wirtschaftsinformatik sowie grundlegende Voraussetzung zum Entwurf und zur Einführung von Informations- und Kommunikationssystemen.

Das Fach ordnet sich ein in den Fächerkanon der spezifischen Wirtschaftsinformatik-Fächer.