Big Data als Grundlage für Algorithmic und Artificial Intelligence
Erfolgsfaktoren und Treiber der Artificial Intelligence
Algorithmic Marketing (Marktforschung, Targeting, Personalisierung, Marketingprozess, Controlling, neue Geschäftsfelder)
Conversational Commerce durch Bots, Messaging, Algorithmen und Artificial Intelligence
Best Practises der Marketing Intelligence
Auswirkung von Customer Engagement auf Kundenerlebnis, Unternehmenskultur, Organisation und Produktion
Implikationen für Unternehmen und Gesellschaft
Qualifikationsziel
Die Studierenden verstehen die Grundfunktion von Marketing Intelligence - der automatischen Zusammenführung von fragmentierten Daten für eine ganzheitliche, kanalübergreifende Marktbearbeitung. Sie verstehen, wie Marketing Intelligence die Entscheidungsfindung in Unternehmen unterstützen kann, in dem das Erreichen von Wachstumszielen nach Kanal, Zielmarkt oder Kundensegment messbar wird. Sie wissen, wie über Daten Kunden- und Marktpotenziale identifiziert und Marktforschung intelligent optimiert werden kann, um so die Kommunikation mit Bestandskunden zu verbessern und die Kundenzufriedenheit dauerhaft zu steigern. Sie verstehen, wie Kunden durch digitale Teilhabe in den Produktionsprozess integriert werden können. Die Studierenden haben ein kritisches Bewusstsein für die Auswirkungen der Marketing Intelligence und können mögliche Auswirkungen auf Konsumenten und die Unternehmen (hier insbesondere Rolle und Fähigkeiten von Mitarbeitern) kritisch diskutieren.