Vertiefung Besitz und Eigentum, Erwerb und Verlust des Eigentums an beweglichen Sachen
Sicherungsrechte an beweglichen Sachen
Erwerb und Verlust von Grundstücksrechten
Qualifikationsziel:
Die Studierenden kennen und verstehen die Grundlagen des Sachenrechts und des Immobiliarrechts. Sie sind in der Lage, die einschlägigen Vorschriften rechtsrichtig auf entsprechende Sachverhalte anzuwenden. Die Studierenden eignen sich strukturiertes Denken in rechtlich-spezifischen Zusammenhängen an und können wissenschaftlich fundierte Rechtslösungen entwickeln und diese argumentativ vertreten.