
Fernstudium für Zeitsoldaten
Ihr Einstieg in die Wirtschaft


Claudia Gasch
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 5856Erfahrungen von Zeitsoldaten
Ein Online- oder Fernstudium bei WINGS bietet vielfältige berufliche und persönliche Optionen - mit Förderung durch den BFD. Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage, sich als Spezialist für u.a. betriebswirtschaftliche Projekte am Arbeitsmarkt zu positionieren. Das vermittelte Know-how qualifiziert aber nicht nur zur effektiven Leitung betriebswirtschaftlicher Projekte, sondern auch unmittelbar für eine Aufgabe mit Managementverantwortung.

Für die Kostenübernahme waren nur ein kurzes Beratungsgespräch und ein Antrag notwendig. Seitdem strecke ich die Rechnungen vor und bekomme den Betrag rückwirkend wieder ausgezahlt, wenn ich das Semester erfolgreich absolviert habe."

Die online abrufbaren Video-Kapitel und Tutorien waren eine große Bereicherung, da ich so bei Bedarf die Inhalte pausieren und später fortsetzen konnte – ein Vorteil, den man in einem reinen Präsenzstudium so nicht besitzt. Besonders möchte ich auch die freundlichen Mitarbeiter*innen erwähnen, die mich mit viel Engagement beraten haben und mit so manchen Tipps zur Seite standen."

Das gesammelte Wissen wurde durch Anwendung zum Können – und dies schon während der Studienzeit, aber erst recht nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst.“

Im Hinblick auf die Integration im „zivilen“ Arbeitsmarkt suchte ich nach einer Möglichkeit, eine praxisbezogene Weiterbildung nach meinem universitären Studium der Betriebswirtschaftslehre zu absolvieren. Jetzt nachdem ich das Programm erfolgreich absolviert habe, habe ich nicht nur neue Freunde unter meinen Kommilitonen gefunden, meine Vita um einen akademischen Masterabschluss ergänzt sondern auch meine persönlichen Fähigkeiten nachhaltig durch zusätzliche „Softskills“ weiter aufwerten können."

Im Gegensatz zu klassischen MBA-Programmen mit einer Ausrichtung auf das General-Management hat mich beim MBC von Beginn an das Curriculum mit seinen praxisorientierten Lerninhalten überzeugt, die Antworten auf alltägliche Fragen der betriebswirtschaftlichen Praxis sowie eine sofortige Anwendung und Umsetzung des Gelernten offeriert haben. Das Studium überzeugt durch inhaltlich anspruchsvolle Themen, die kontinuierlich und konsequent durch Fallstudien abgerundet und dadurch greifbar gemacht werden."

Die regelmäßig aber nur in begrenzter Anzahl stattfindenden Präsenzveranstaltungen an meinem Wohnort [...] und das Zusammenarbeiten mit berufserfahrenen zivilen Kommilitonen im Rahmen diverser Gruppenarbeiten und Projekte bestätigen das positive Bild. Die Dreifachbelastung mit Dienst, Familie und Studium sollte nicht unterschätzt werden, kann aber aufgrund der Flexibilität des Studiengangs innerhalb der letztlich überschaubaren zwei Jahre mit entsprechendem Organisationstalent gut gemeistert werden."

Ich empfand die Studienzeit als sehr angenehm und lehrreich. Natürlich war die Zeit auch immer mal wieder stressig. Ein guter Austausch mit Kommilitonen und Professoren erleichterte mir das Studium aber sehr. Zudem empfand ich die Präsenzveranstaltungen als sehr gelungen und fühlte mich gut auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet."

Natürlich ist es teilweise schon eine Herausforderung, Familie, Studium und Dienst miteinander in Einklang zu bringen, aber dennoch habe ich bisher ausschließlich positive Erfahrungen als Fernstudent des MBC gemacht. Gerade die Präsenzveranstaltungen waren für mich immer ein Highlight."