Menü

Berufliche Optionen

Grundlegend kann die Mediation in fast allen Konfliktsituationen erfolgreich eingesetzt werden - unabhängig davon, ob es sich um Unstimmigkeiten unter Kollegen, Partnerschaftsprobleme oder um Konflikte zwischen Parteien, Unternehmen oder Organisationen handelt.

Insbesondere die Praxis der Wirtschaftsmediation deckt ein breites Spektrum an Konfliktthemen ab, u. a.:

  • Schwierigkeiten zwischen Lieferanten und Kunden
  • im Arbeitsrecht - z. B. bei Konflikten unter Kollegen oder Themen im Bereich der Mitbestimmung, Betriebsgeheimnissen etc.
  • in der öffentlichen Verwaltung
  • Verletzung von Schutzrechten
  • Erwerb zusätzlicher Sozialkompetenzen, insb. für Führungskräfte u.v.m.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Gesamtausbildung sind Sie qualifiziert, erfolgreich als Wirtschaftsmediator tätig zu werden.

Zielgruppe

Die Weiterbildung Wirtschaftsmediation ist insbesondere an Juristen, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Personalleiter etc. gerichtet.

Mehr erfahren

über Weiterbildung Wirtschaft
Wirtschaftsmediation

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

LL.M.

Christin Plescher

+49 3841 753 - 7589

WhatsApp