
Unser Coachingverständnis
Definition von Coaching
Das Coachingverständnis des Systemischen Business Coachs ist geprägt durch die Werte Freiwilligkeit, Ressourcenorientierung und Selbststeuerung beim Klienten in einem spezifischen Kontext. Der Klient wird mit dem systematischen 5-stufigen Prozess effektiv und professionell durch sein Anliegen begleitet. Der Coach aktiviert und erweitert die Wahrnehmung des Klienten bezugnehmend auf sein Veränderungsthema. Er fördert eine bewusste Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung durch den ressourcen-orientierten Lösungsansatz. Die Entscheidungsfähigkeit und nachhaltige Selbstlernkonzeption werden beim Klienten aktiviert und auch auf emotionaler Ebene verankert.

In einer immer komplexer werdenden Berufswelt gilt es heute immer mehr Techniken und Fähigkeiten zu entwickeln, mit deren Methodik man sichere Strategien und realisierbare Ziele definieren kann. Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach bietet diese Kompetenz sowohl im privatem als auch im beruflichen Kontext."
Werteorientierung
Das Verhalten des systemischen Business Coaches orientiert sich grundsätzlich an den folgenden Werten.
- Freiwilligkeit
- Ressourcenorientierung
- Selbststeuerung des Klienten
- Ergebnisverantwortung des Klienten
- Prozessverantwortung des Coaches