Multi-Channel- & Category Management Sie befassen sich eingehend mit dem Multi- Channel- und dem Category-Management. Dazu betrachten Sie folgenden Themen: Multi-Channel-Management Veränderung der Vertriebskanal- und Mediennutzungsinfrastruktur im Kontext von GAFA Stationärer Handel und Distanzhandel Evolutionsprozess vom stationären single-lead- Channel hin zum Mehrkanalvertrieb Evolutionsprozess vom online Direct-to-Consumer- Vertrieb hin zum Mehrkanalvertrieb Standortplanung Konsumentenbezogene Kontaktpunktanalyse im Kontext von Showrooming- und Webrooming Pop-Up-Stores Erlebnisorientierung im stationären Handel als Erfolgsfaktor Laufwegekonzeption Erfolgreiche Vermarktung erfahrungsbasierte Produkte im Kontext von stationären und digitalen Vertriebskanälen Emotionalisierung des stationären und des online-Vertriebs durch Drop-Marketing Branchenübergreifende und -spezifische Plattformrelevanz Best Practices im Multi-Channel-Handel Category Management Disintermediation / Intermediation Warengruppenmanagement im Kontext von Mehrkanalstrategien Datengetriebene Sortimentsoptimierung Optimale Platzierung von Warengruppen und Produkte im stationären Handel Optimale Darbietung von Warengruppen und Produkte im Online Handel Produkt-/Performance-Matrix Modulverantwortung Titel Prof. Dr. Name Alexander Fischer E-Mail alexander.fischer@wings.hs-wismar.de