
Bachelor
Fernstudium Wirtschaftsinformatik


Katja Bengtsson-Schmidt
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 7872Studieneinstieg leicht gemacht

Die Neurobiologie zeigt uns, dass wir mit Spaß leichter lernen als mit sturer Paukerei. Was heißt das aber für das eigenständige Lernen gerade im Fernstudium? Wir entwickeln im Workshop Ideen, wie Lernen und Alltag ‘unter einen Hut‘ gebracht werden können. Wir stellen uns der Frage, was würde eigentlich helfen, wenn vielleicht später im Studium Schwierigkeiten auftauchen. Studien belegen, dass es sich sehr bewährt, die möglichen Ups und Downs schon zu Beginn zu durchdenken, wenn wir noch voll in der Anfangs-Euphorie stecken. So erhöht sich die Chance, dass die Freude am Lernen ein Leben lang bestehen bleibt.“
Aller Anfang ist schwer, so sagt man zumindest.
Ein Fernstudium erfordert viel Eigeninitiative und -motivation. Als Einzelkämpfer stehen Sie jedoch nicht da! Wir unterstützen Sie bereits bei Studienbeginn, damit Sie einen bestmöglichen Einstieg in Ihr Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik finden. In der Einführungsveranstaltung an Ihrem Studienstandort lernen Sie Ihre persönlichen Studiengangskoordinatoren und natürlich auch Ihre Kommilitonen kennen, mit denen Sie gemeinsam Ihr Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik starten. In einem spannenden Workshop werden Sie mit flexiblen Lerntechniken sowie Zeitmanagement vertraut gemacht und lernen, wie Sie Ihr Studium erfolgreich meistern. Zudem informieren wir Sie über alle wichtigen Termine und organisatorischen Belange zum Studienstart und den weiteren Studienverlauf. Dabei steht das Netzwerken ebenso im Fokus: Der persönliche Austausch mit den Kommilitonen und der Zusammenschluss in Lerngruppen geschieht bei einem anschließenden gemeinsamen Abendessen fast von allein.

Sehr gelungene Veranstaltung um richtig im Studium anzukommen. Es wurde nochmals auf Lerntechniken, Motivation und Prokrastination eingegangen. Was mir am besten gefallen hat, ist schwer zu sagen. Ich fand die Veranstaltung rundum gelungen. Man hat alle notwendigen Informationen zur Hochschule und zum Studium erhalten. Gut fand ich auch, dass man die Ansprechpartner/innen von WINGS persönlich kennengelernt hat. Im Vordergrund steht natürlich auch der persönliche Kontakt zu den Kommilitonen. Dafür hat sich die Veranstaltung perfekt geeignet. Beim gemeinsamen Abendessen konnte ich erste Kontakte knüpfen und interaktive Lerngruppen bilden.
Gradioser Start in das erste Semester
Die Auftaktveranstaltung im Rahmen der Wings war ein grandioser Start in das erste Semester. Durch einen interessant gestalteten Workshop wurden wir als "Erstis" begrüßt. Durch auflockernde Maßnahmen kam sehr schnell eine gesellige Atmosphäre zustande, was dem Ganzen sehr positiv anzuhängen ist. Nach der Veranstaltung war es mir sehr leicht möglich, neue Kontakte zu knüpfen, eine Lerngruppe zu organisieren und meine eigene, individuelle Lernweise für das Studium für mich zu entdecken. Gerne wieder!“ Sebastian Kadler Fernstudent Wirtschaftsinformatik