Definitionen von Gesetzestreue, soziales Verantwortung, Moral und Ethik
Die Rolle der Menschenrechte
Legitimation als Basis der Unternehmenszukunft
Die Rolle der Stakeholder
Toleranz als Basis einer multikulturellen Gesellschaft
Das Böse im Menschen
Gründe für unethisches Handeln im Management
Kulturelle Barrieren im Unternehmen, die ethisches Handeln erschweren
Ethische Sub-Systeme als Bausteine zur Vereinfachung des Zusammenspiels von Umwelt und Unternehmen
Unternehmensinterne Hilfestellung zur Erleichterung ethischen Handelns im Management
Qualifikationsziele:
Die Studierenden verstehen die Wichtigkeit des ethischen Managements für die Zukunftssicherung eines Unternehmens. Sie erkennen, dass dies nicht nur eine Frage des Images ist und damit verbunden der gesellschaftlichen Akzeptanz, sondern auch Baustein eines menschenfreundlichen Wirtschaftssystems.
Die Studierenden sind in der Lage, praxistaugliche Vorschläge zu machen, wie ethisches Handeln in der Unternehmensführung abgesichert und strukturtechnisch verankert werden kann.