
WINGS-Fernstudium
#machterfolgreicher




"Wir waren Wegbereiter des Onlinestudiums“

Interview mit Dagmar Hoffmann, der Geschäftsführerin von WINGS-Fernstudium zum 20-jährigen Bestehen des Bildungsuntermnehmens.
Warum WINGS: Was macht uns besonders?
Eine hohe Serviceorientierung kombiniert mit sehr guter akademischer Qualität zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis sind sicherlich wesentliche Gründe, die Interessent:innen ansprechen und Studierende zufrieden stellen. Das Gesamtpaket wird perfekt dargestellt durch unser Marketing und ist nur möglich durch viele engagierte Mitarbeiter:innen mit innovativen Ideen und Lehrende der Hochschule Wismar sowie externe Lehrende.
Was ist in der Geschichte von WINGS wegbereitend gewesen? Warum ist WINGS Wegbereiter im Bereich Fern- und Onlinestudiengänge?
Den Weg bereitet haben seinerzeit die Verantwortlichen der Hochschule Wismar mit ihrer Idee, über eine Tochtergesellschaft das Fernstudium, das in Grundzügen schon bestand, zu professionalisieren und auch professionell zu vermarkten. Dazu gehörte aufgrund diverser Wiederstände auch ein ordentliche Portion Durchhaltevermögen.
Die WINGS hat für die Hochschule Wismar bereits zum WS 2012/2013 bundesweit die ersten reinen Online-Fernstudienstudiengänge in zunächst drei Fachrichtungen angeboten – lange bevor andere Anbieter aktiv wurden auf diesem Gebiet. Die Net-Uni der Hochschule Wismar war als zentrale wissenschaftliche Einrichtung daran maßgeblich beteiligt.
Was ist WINGS für Sie?
Ein erfolgreiches Bildungsunternehmen mit vielen klugen, innovativen und engagierten Mitarbeiter:innen, das im Zusammenspiel mit der Hochschule Wismar eine über die Grenzen hinweg bekannte Bildungsmarke geschaffen hat.
Wo stehen wir?
Nach Spitzenjahren in Zeiten von Corona, sind wir jetzt an einem Punkt, an dem es entscheidend ist, neue Studiengänge und Weiterbildungen zeitnah am Markt zu platzieren, ohne dabei aus den Augen zu verlieren, dass mit Hochdruck die Themen Digitalisierung, Didaktik und Prozessoptimierung vorangetrieben werden müssen – stets mit prüfendem Blick darauf ob KI-Lösungen zum Einsatz kommen können.
Wie geht’s weiter?
Mit viel Energie, neuen Ideen und Umsetzungswillen – zusammen mit den akademisch Verantwortlichen der Hochschule Wismar und all den WINGS Mitarbeiter:innen, die teilweise schon seit dem ersten Tag dabei sind und denen es ein Anliegen ist, dass die WINGS auch in Zukunft ein erfolgreicher Bildungsanbieter ist und darüber hinaus ein sehr guter Arbeitgeber in der Region.