Profil

Change Management - nichts ist beständiger als der Wandel. Zu dieser Erkenntnis kam schon vor mehr als 2.500 Jahren der Philosoph Heraklit.

10 gute Gründe für ein WINGS-Fernstudium

Bis heute hat sich diese Weisheit bewährt. Die Unternehmen sehen sich immer häufiger und in kürzeren Zeitabständen einem großen Veränderungsbedarf gegenüber. Ausgelöst durch Innovationen und Entwicklungen in den Informationstechnologien, Wettbewerbsdruck und die fortschreitende Globalisierung. Der Wandel bestimmt unser Arbeitsleben und wird in Zukunft weiter zunehmen. Verantwortlich für die Initiierung und Umsetzung von Veränderungen ist das Management. Deshalb werden in Zukunft Unternehmen und Führungskräfte, die über Fähigkeiten im Umgang mit Transformationsprozessen verfügen, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil haben. Durch die immer stärkere Verknüpfung von Veränderungs- und Geschäftsprozessen steigt hier die Verantwortung des Managements, insbesondere im mittleren Management.

Sie werden als Führungskraft die Aufgabe bekommen, Veränderungsprozesse im Unternehmen einzuführen und ihre Mitarbeiter auf diesem Weg mitzunehmen. Zu diesen Prozessen zählen u. a. Umstrukturierungen, Unternehmensnachfolgen, Fusionen sowie Prozessoptimierungen. Als Systemischer Change Management Berater unterstützen Sie maßgeblich den Personalbereich in der Umsetzung und begleiten den gesamten Prozess.


Zielgruppen der Ausbildung:

Führungskräfte, die Prozesse im Unternehmen nachhaltig steuern wollen

  • Personalverantwortliche, die Change-Prozesse und Change-Projekte aktiv gestalten sollen und wollen
  • Berater und Projektleiter, die ihre Methodenkompetenz erweitern und vertiefen möchten
  • High-Potentials, die sich persönlich weiter entwickeln wollen

Wir vermitteln Schlüsselkompetenzen, um im Spannungsfeld von Businessmanagement und Prozessmanagement erfolgreich Veränderungsprozesse zu erkennen und Change-Projekte umzusetzen.

 

Die Ausbildung zum Systemischen Change Management Berater wird zurzeit leider nicht angeboten. Informieren Sie sich gern zu unseren anderen Weiterbildungsangeboten: