Fernstudium
Bachelor Wirtschaftsrecht

Bachelor Wirtschaftsrecht | WINGS-Fernstudium

Fernstudium
Bachelor Wirtschaftsrecht

Bachelor Wirtschaftsrecht | WINGS-Fernstudium
Katja Bengtsson-Schmidt

Katja Bengtsson-Schmidt

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 - 7872 Anfrage per E-Mail Beratungstermin buchen

Vertragsgestaltung

Theoretische Grundlagen der Vertragsgestaltung:

  • Bedeutung und Aufgaben von Verträgen, Vertragsanbahnung
  • Vertragsschluss
  • Vertragsparteien
  • Vertragsgegenstand (insbesondere Ermittlung des Willens der Vertragsparteien in Bezug auf den Vertragsgegenstand)
  • Vertragsstörungen
  • Vertragsbeendigung. 


Ferner wird auf das Verhältnis zwischen gesetzlichen Vorschriften und Vertragsklauseln anhand konkreter Beispiele vertieft eingegangen (z. B. Abdingbarkeit und Vorrang gesetzlicher Vorschriften). Zudem werden folgende Vertragstypen in ihrer Struktur anhand von Beispielen detailliert besprochen: 

  • Kaufvertrag in Bezug auf eine bewegliche Sache
  • Verbrauchsgüterkaufvertrag
  • Immobilienkaufvertrag
  • Miet-und Pachtvertrag
  • Dienstvertrag (Arbeitsvertrag)
  • Werkvertrag
  • Darlehensvertrag
  • Kreditsicherungsverträge
  • Leasingvertrag
  • Franchising-Vertrag
  • Verträge in Bezug auf gewerbliche Schutzrechte (Patent-und Markenlizenzvertrag)
  • Gemischter Vertrag mit Elementen eines Kaufvertrages, Dienstvertrages sowie Lizenzvertrages in Bezug auf eine Marke
  • Gemischter Vertrag in Form eines Softwarepflegevertrages
  • Internationaler Kaufvertrag


Außerdem werden Grundlagen der Vertragsverhandlung und des Vertragsmanagements behandelt.
 

Modulverantwortung