Offenes PC-gestütztes General Management Planspiel, Entwicklung eines Zielsystems, Unternehmensstrategie, Unternehmensplanung und Kontrolle
Führen eines Industrieunternehmens (als Team) im Wettbewerb
Operative, taktische und strategische Unternehmensplanung
Treffen von Entscheidungen in den Bereichen: Marketing, Produktion, Logistik und Finanzierung
Ergebnisanalyse, Aufbau eines Controllingsystems
Optimierung von Teilbereichen mit Instrumenten des Operations Research
Aufbau einer Excel-basierten integrierten Unternehmensplanung
Dokumentation der Quartalsplanungen und –analysen
Erstellung eines Geschäftsberichtes
Qualifikationsziel:
Die Studierenden vernetzen die in den bisherigen betriebswirtschaftlichen Modulen vermittelten Inhalte zu einem ganzheitlichen Unternehmensführungskonzept.
Die Studierenden erstellen selbstständig Tools zur integrierten Unternehmensplanung (bspw. auf MS-Excel). Die Entscheidungen zur Unternehmensführung sind in Kleingruppen (max. 5 Teilnehmer) zu treffen, durch eine Aufgabenverteilung im Team und das Abstimmen interdependenter Entscheidungen wird Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit gefördert und durch das Agieren im Wettbewerb ebenso die Fähigkeit zu unternehmerischem Denken und Handeln.