Qualitätsmanagement
Inhalte:
- Grundlagen des QM (Begriffe, Zusammenhänge, Prozesse und Regeln)
- Werkzeuge (Kreativitätstechniken, Visualisierungstechniken)
- Prüfplanung
- Quality Function Deployment
- Statistische Versuchsplanung
- Balanced Scorecard
- Statistische Prozesslenkung
- Fähigkeitsuntersuchungen
- Annahmeprüfungen
- Fehlerbaumanalyse
- Fehlerarten- und Effektanalyse
- Poka Yoke
- Kaizen
- Einführung in Six Sigma
- Einführung in das Normensystem der ISO 9000 ff.
- Total Quality Management und EFQM Excellence Modell
- Qualitätspreise
- Kundenbeziehungen
Qualifikationsziel:
- Kennen und Verstehen grundlegender Begriffe und Zusammenhänge des QM
- Kennen und Anwenden von Kreativitäts- und Visulisierungstechniken
- Befähigung zur Planung von Qualitätsprüfungen
- Befähigung zur generellen Transformation von Kundenwünschen in Produktmerkmale
- Kennen, Beschreiben und Anwenden von Methoden der statistischen Versuchsplanung
- Kennen, Beschreiben und Anwenden der statistischen Prozesslenkung
- Befähigung zur Beurteilung der Qualitätsfähigkeit von Produkten und Prozessen
- Kennen, Beschreiben und Nutzung von Stichprobenprüfungen
- Befähigung zur Analyse von qualitätsrelevanten Ursache-Wirkungsbeziehungen
- Kennen, Verstehen und Beschreiben von modernen strategischen Qualitätsverbessungsmethoden
- Kenntnisse zu wesentlichen Q-Normen und Q-Preisen
- Befähigung zur Einschätzung von Kundenbeziehungen