
Presse
WINGS-Fernstudium


André Senechal
Ihr Ansprechpartner
+49 3841 753 - 7471Pressemitteilungen
Die folgenden Pressemitteilungen können Sie hier herunterladen. Sie haben Interesse an einem unserer Bilder? Auf Anfrage können Sie dieses in hochauflösender Qualität (300 dpi) erhalten. Zum Anzeigen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie unter http://get.adobe.com/de/reader/ kostenlos herunterladen können.

Zukunftspläne für Stadt und Land
Deutschlandweit kämpfen Kommunen und Städte mit den Folgen des demografischen Wandels. Bei WINGS entwickeln Fernstudierende Strategien für das Zusammenleben in den Städten und Dörfern der Zukunft.

Fernstudium finanzieren: Welche Möglichkeiten gibt es?
Immer mehr Deutsche investieren in berufsbegleitende Weiterbildung – WINGS gibt Tipps zur Förderung und Finanzierung
Auf hoher See zum Verkaufsprofi
WINGS erweitert ihr Angebot um die Weiterbildung „Verkaufspsychologie“. Auf einer fünftägigen Seminarreise durch die Nordsee lernen die Kursteilnehmer, Neukunden zu gewinnen und erfolgreiche Verkaufsgespräche zu führen.

WINGS startet bundesweite Infotour
Elf Städte, 57 Tage, 71 Veranstaltungen: Das Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar tourt durch Deutschland und gibt kostenfreie Infoveranstaltungen zum berufsbegleitenden Fernstudien- und Weiterbildungsangebot

Mehr Online: WINGS verbessert Bachelor-Fernstudium "Sportmanagement"
Sportler brauchen mehr Flexibilität: WINGS bietet den Bachelor-Fernstudiengang „Sportmanagement“ jetzt mit vielen Online-Lehrveranstaltungen an. Zusätzlich können Fernstudenten die Vereinsmanager C-Lizenz erwerben.

Berufsbegleitendes Fernstudium: Schaffe ich das?
Berufsbegleitende Fernstudiengänge kosten ihre Teilnehmer Zeit, Geld und Kraft – und sind dennoch so gefragt wie nie. Expertin Dagmar Hoffmann erklärt, wie flexible Lernmodelle und persönliche Betreuung helfen, das hohe Lernpensum zu schaffen

8. Hanseatischer Faciltiy Management Tag in Wismar
Nachhaltigkeit beim Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden ist das Thema der Tagung, die sich als Fortsetzung des „1st Sustainable Habitat Summit 2010“ versteht // Master-Absolventen werden anschließend feierlich verabschiedet

Was macht eigentlich ein Lichtdesigner?
Gestalter, Physiker und Techniker – ein professioneller Lichtdesigner ist ein Allround-Talent im Umgang mit Licht // Der WINGS-Fernstudiengang „Lighting Design“ bildet berufsbegleitend Lichtdesigner aus, inklusive Workshop in Bangkok

Frust im Job? Fünf Schritte zum beruflichen Neustart
Cholerische Vorgesetzte, rivalisierende Kollegen, geringe Aufstiegschancen – viele Deutsche verbinden mit ihrem Berufsleben vor allem Negatives. In solchen Fällen helfen Business Coaches, Auswege und Alternativen zu finden.

WINGS verlängert Einschreibefrist bis Ende März
Beim Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar können sich Interessenten noch bis zum 31. März für die berufsbegleitenden Bachelor- und Diplom-Fernstudiengänge zum Sommersemester 2015 einschreiben. Bisher galt die Frist bis Ende Februar.

Gefahr aus dem Netz: Unternehmen suchen Schutz vor Cyberangriffen
Versicherer sehen im Internet eine der größten Bedrohungsquellen für deutsche Unternehmen. Die Wirtschaft versucht sich zu schützen – mit steigenden Budgets und mehr Personal in den IT-Abteilungen.

Neu bei WINGS: Weiterbildung Wirtschaftspsychologie
Zum April 2015 erweitert der Fernstudienanbieter WINGS sein Angebot um die neue berufsbegleitende Weiterbildung „Wirtschaftspsychologie“. Der Gesamtkurs umfasst drei Kompetenzfelder und kombiniert Präsenz- mit Online-Vorlesungen.

Dagmar Hoffmann ist neue WINGS-Geschäftsführerin
Seit dem 1. Dezember ist Dagmar Hoffmann neue Geschäftsführerin bei WINGS. Sie plant, das berufsbegleitende Fernstudien- und Weiterbildungsangebot auszuweiten - auch international. Dabei setzt sie auf innovative Lehr- und Lernformate für flexibles Studieren.

Für den guten Zweck: Spenden ohne Geld auszugeben
Spendenaufrufe, Bittschreiben, Charity-Veranstaltungen - zu keiner Zeit des Jahres bieten sich mehr Gelegenheiten, für wohltätige Zwecke zu spenden, als in der Vorweihnachtszeit. Joachim Winkler, Experte für das Management gemeinnütziger Einrichtungen, zeigt, welche Möglichkeiten es neben der klassischen Geldspende gibt, um sich für soziale Belange einzusetzen.

Neu bei WINGS: Weiterbildung Familienmediation
WINGS bietet berufsbegleitend die Weiterbildung Mediation an, bei der sich die Teilnehmer jetzt auf den Bereich „Familie und Erbe“ spezialisieren können – sie lernen, methodisch und empathisch bei festgefahrenen Konflikten zu vermitteln.

Mit Tablet und App flexibel zum Hochschulabschluss
Zum Sommersemester 2015 erweitert WINGS das Studienangebot. Im neuen „Master Gesundheitsmanagement“ setzt das Fernstudienzentrum erstmals auf das Konzept „Fernstudium Plus“. Neuartige Lehrmethoden helfen den Studierenden, ihre Zeit effizient zu nutzen und räumlich flexibel zu bleiben.

Tipps zum Lernen trotz Herbstblues
Wenn es draußen nass, kalt und dunkel wird, fällt es vielen Studenten schwer, sich zum Lernen zu motivieren. Der Fernstudienanbieter WINGS gibt Tipps, wie es an trüben Tagen gelingt, neue Kraft zu tanken und sich zum Lernen aufzuraffen.

Der Kampf gegen Cyberkriminalität braucht Experten
Zum Wintersemester 2014/15 erweitert WINGS, das Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, das Weiterbildungsangebot um den berufsbegleitenden Fernstudiengang "Bachelor Forensic Engineering“. Konzipiert wurde der Fernstudiengang in einem Kooperationsprojekt des IT-Sicherheitsunternehmens PAN AMP aus Hamburg und der Hochschule Wismar. Es entsteht ein neues Berufsfeld mit ausgebildeten Spezialisten für den Kampf gegen Internetkriminalität.

Berufliche Weiterbildung: Welche Möglichkeiten gibt es?
Wer von beruflichem Aufstieg, höherem Gehalt und besseren Perspektiven träumt, kann zwischen verschiedenen Weiterbildungsarten wählen // WINGS gibt Tipps, für wen sich welches Angebot am besten eignet

Ökologisches Bauen: Weniger ist mehr
Energiesparend Bauen bei technologischer Selbstbeschränkung: Mit der Kindertagesstätte „Wildblume“ hat Architekt und Dozent Martin Wollensak mit seinem Team auf Rügen ein energie- und ressourceneffizientes Gebäude errichtet, das in weiten Teilen auf High-Tech verzichtet. Am 27. September wird die Kita eingeweiht.

Personalmanagement: Weiterbildung zahlt sich aus
Personelle Fehlbesetzungen kosten der deutschen Wirtschaft jährlich viele Millionen Euro. Christopher Simmersbach, Recruiting-Experte und Dozent der Weiterbildung „Human Resource Management“ bei WINGS, erklärt, wie sich das Risiko eingrenzen lässt.

Demografischer Wandel braucht Experten
Stadt und Land verändern sich rasant: WINGS bietet Master-Fernstudiengang „Integrative StadtLand-Entwicklung“ (ISLE) an – Studierende erlangen höchste Kompetenz für regionale sowie globale demografische Herausforderungen

Sportler nach der Karriere – Beste Chancen im Sportbusiness
Als Sportmanager können ehemalige Spitzensportler ein zweites Mal voll durchstarten // Eishockeynationalspieler Frank Mauer studiert Sportmanagement im Fernstudium bei WINGS // Einschreiben noch bis 31. August möglich

So bleibt "Made in Germany" ein Qualitätsmerkmal
Im Zuge der weltweiten Produktion wird das Qualitätsmanagement immer wichtiger. WINGS bildet Qualitätsmanager speziell für das produzierende Gewerbe aus // Einschreibung für den „Master Quality Management (M.Eng.)“ noch bis 31. August möglich

Wirtschaftsinformatik: Ein Jobgarant
Ein Fernstudium bei WINGS schafft beste Job-Chancen // Brückenschlag in Führungsetagen von Unternehmen // Einschreibefrist bis 31.08.2014