New Work & Mobile IT Im Teilbereich „New Work“ werden diese Schwerpunkte behandelt:Einflussfaktoren auf die Arbeit der Zukunft (Makro- und Mesoebene)Implikationen für Führungs- und Managementebenen (digitales Mindset, Agilität und Offenheit)Ganzheitlicher Gestaltungsansatz: People, Places, ToolsAgiles Arbeiten mit u.a. agilen Arbeitszeitmodellen, agilen Instrumenten sowie deren arbeitsrechtlichen ImplikationenHandlungsansätze und Gestaltungsoptionen eines Digital LeadershipFührung, Konfliktmanagement und Mediation in einem holokratischen, mitarbeiterzentrierten ArbeitsumfeldTechnologieunterstütztes Personalmanagement im Wandel von Demografie und FachkräfteangebotReifegradmodellierung zur Planung, Kontrolle und Steuerung des intendierten Umfangs des prozessualen WandelsAuswirkungen von technologischen Änderungen auf Arbeitsweisen und Führung (z.B. Sourcing und Daten- Konzepte)Im Teilbereich „Mobile IT“ werden folgende Schwerpunkte behandelt:Mobile Infrastrukturen im Unterschied zu klassischen InfrastrukturenCloud ServicesBetriebsprozesseMonitoring und Auditierung mobiler InfrastrukturenAnwendungsfälle von Transformation durch Mobile IT Modulverantwortung Titel Prof. Dr. Name Marianne Schmolke E-Mail marianne.schmolke@hs-wismar.de