Gebäudeautomation

Befähigung zur Automatisierung von Gebäuden, Gebäudekomplexen und verteilten Komponenten. Erlangen von Teamfähigkeit und interdisziplinärer Arbeitsweise (Kooperation Automatisierungstechniker - Architekt u. Bauingenieur). Anwendung von Automatisierungskomponenten, Internet- und Kommunikationstechnologien, Softwaretools.

  • Gebäude-Lebenszyklus, Entwicklungstendenzen, Automationsebenen, Automationskomponenten
  • Modelle und Modellbildung. Vernetzungsstrategien, Automationsfunktionen
  • Verfahren und Regelungen zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit
  • Gebäudeautomationsanwendungen
  • ausgewählte Projektierungs-, Bedien- und Beobachtungstools

Modulverantwortung