Kosten und Finanzierung 

Der Semesterbeitrag von 180,-- EUR/Monat umfasst alle Ihr Studium betreffenden Leistungen. Damit entstehen Kosten in Höhe von 1080,-- Euro/Semester. Bei regulärem Studienverlauf summieren sich die Kosten der Teilnahme im Laufe von 2 Jahren auf insgesamt 4.320,- Euro. Eingeschriebene Studierende zahlen außerdem einen Beitrag an die Selbstverwaltung der Studierendenschaft in Höhe von 5,- Euro pro Semester.  

Die Teilnahme an den Präsenzprüfungen sowohl der jeweiligen Fachmodule bzw. Weiterbildungsmodule als auch der Brückenkurse sind in Wismar kostenfrei. Bei Inanspruchnahme einer Außenstelle als Prüfungsort wird pauschal ein Betrag in Höhe von jeweils 49,- Euro pro Prüfung berechnet. Für die Betreuung der Abschlussarbeit - der Master- Thesis - fällt ein doppeltes Prüfungsentgelt in Höhe von insgesamt 98,- Euro an, soweit die Betreuung außerhalb von Wismar erfolgt.  

Private Finanzierung

Unser Fernstudium ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgelegt. So können Sie das Fernstudium neben dem Beruf absolvieren und erhalten Ihren finanziellen Spielraum. Der Staat fördert Ihre Weiterbildung durch individuelle Steuererleichterungen. Abhängig von Ihrem persönlichen Einkommen und Ihrer beruflichen Situation können Sie die Kosten Ihres Fernstudiums als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend machen und so ganz bzw. zum Teil erstattet bekommen. Für eine fundierte Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater bzw. Ihr zuständiges Finanzamt.

Finanzierung über den Arbeitgeber

Viele Unternehmen unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung. Im Rahmen von individuellen Vereinbarungen gibt es die Möglichkeit Ihr Qualifizierungsziel in das persönliche Personalentwicklungskonzept zu integrieren.