
Fernstudium
Wirtschaftsingenieurwesen

Fernstudium
Wirtschaftsingenieurwesen

Fernstudium
Wirtschaftsingenieurwesen


Nils Weber
Ihr Ansprechpartner
+49 3841 753 - 7902Master Informationstechnik & Management
Hier entsteht etwas Großes. Wir überarbeiten unseren etablierten Fernstudiengang „Master Wirtschaftsingenieurwesen“ und schaffen ein innovatives Masterprogramm für Ingenieure der Nachrichten- und Informationstechnik. Der neue Master Informationstechnik und Management soll zum Wintersemester 2025/26 starten.
Staatlicher Hochschulabschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
ECTS-Credits
90
Studiendauer
4 Semester
Studienart
Onlinestudium Plus
Geplanter Start
Wintersemester 2025/26 (Sept.)
Einschreiben bis
31.7.
Präsenzseminare
1 Wochenende im Semester
Studien- & Prüfungsstandorte
16 in Deutschland & Österreich
Sprache
Deutsch

Neben Fachwissen in der Informationstechnik erwerben Sie das notwendige betriebswirtschaftliche Know-how, um anspruchsvolle Projekte unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten effizient umsetzen zu können."

Überzeugt haben mich die Wochenend-Präsenzen, die speziellen Masterinhalte – aufbauend auf meinen Bachelor in Telekommunikationsinformatik – zudem der Rabatt für Telekom Mitarbeiter und die vielen verschiedene Studienorte."

Besonders gut gefallen hat mir, inhaltlich teils etwas völlig Neues kennenzulernen und Gelerntes zu vertiefen. Außerdem die Flexibilität in Sachen Organisation und die Unterstützung der Dozenten und meiner Kommilitonen."

Bildung ist für mich das A und O."

Der berufsbegleitende Master Informationstechnik & Management soll tiefgehendes Fachwissen auf dem Gebiet der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften vermittelt und trainiert selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten anhand exemplarischer Fallbeispiele und Spezialisierungen.
Die Fähigkeit, interdisziplinäre Problemlösungen zu erarbeiten, wird durch fach- und disziplinübergreifende Lehrveranstaltungen gestärkt und weiter ausgebaut.
Zielgruppen
- Ingenieure
- Wirtschaftsingenieure
- Elektroingenieure
- Ingenieure der Nachrichten- und Informationstechnik
- Informatiker
- Telekommunikationsinformatiker
- MINT-Spezialisten
Nach erfolgreichem Studienabschluss sind Sie in der Lage, Arbeits- und Geschäftsprozesse jeglicher Art in Hinblick auf deren optimale technische und wirtschaftliche Umsetzung zu planen, zu organisieren und zu gestalten. Als Absolvent:in des Masterstudiums Wirtschaftsingenieurwesen erhalten Sie den international akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss "Master of Engineering (M.Eng.)".
Infoveranstaltungen zum Master Wirtschaftsingenieurwesen (Informationstechnik)
Geplanter Start: Wintersemester 2025/26 (Sept.)
Einschreibefrist: 31.7.2025
Master of Engineering (M.Eng.)
Zeit- & ortsunabhängig studieren
100 % Praxistransfer
Persönliche Studienbetreuung
Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung


