Finanzmanagement in Gesundheitsunternehmen (online)
Inhalte
Erläuterung gesetzlicher Grundlagen der Finanzierung verschiedener Akteure im Gesundheitswesen
das DRG-System, seine Steuerungswirkungen auf das Verhalten der Krankenhäuser, Budgetverhandlungen mit Krankenkassen, Investitionsfinanzierung, übrige Entgeltformen und Liquiditätsmanagement der Krankenhäuser
das System pauschalierender Entgelte für Psychiatrien und psychosomatische Krankenhäuser
Tagessätze und Fallpauschalen für Reha-Leistungen
Pflegegrade, Pflegesätze, Leistungskomplexe und Investitionsfinanzierung in der stationären und ambulanten Pflege
Sicherstellungsauftrag und Gesamtvergütung der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen, Morbiditätsbezug, Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM), Honorarverteilungsverträge und Regelleistungsvolumina, Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) für privatärztliche Leistungen
Beiträge und Bundeszuschüsse, Gesundheitsfonds, Selbstverwaltung und Verwaltungskosten, Leistungen der Versicherungen