Durch sein deutschlandweit einzigartiges Zusammenspiel aus GesundheitsökonomieundBetriebswirtschaft bietet Ihnen der MBA Gesundheitsmanagement vielfältige berufliche und persönliche Optionen.
Das Studium war die richtige Entscheidung. Mein Wissen zum Thema Gesundheitsmanagement konnte ich vertiefen. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse führten nicht zuletzt dazu, dass ich in meiner jetzigen Tätigkeit erfolgreicher agieren kann."
Simone Borchardt aus WarnowGeschäftsbereichsleiterin Pflege, Beauftragte der Geschäftsführung für die PWG gGmbH und Kandidatin für den Bundestag
Nach Abschluss Ihres MBA Studiums sind Sie in der Lage, sämtliche relevante gesundheitsökonomische und betriebswirtschaftliche Projekt- und Beratungsfelder zu bearbeiten und tragfähige Lösungen für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Kunden zu finden und zu implementieren. Dieses Know-how qualifiziert Sie unmittelbar für eine Aufgabe mit Managementverantwortung bzw. bietet Ihnen die Chance, Ihre Führungsaufgaben kompetent auszufüllen.
Zielgruppen
Ärzte, Apotheker
Pflegedienstleiter
Fach- und Führungskräfte aus der Gesundheitsbranche
Wissenschaftler im Bereich Medizin
Mitarbeiter aus Gesundheitsforschung und Krankenkassen
Unternehmensberater
Quereinsteiger im Gesundheitswesen
Zeitsoldaten: Offiziere der Bundeswehr
Die Übertragbarkeit der fachlichen Inhalte des Studiums in Ihr unmittelbares betriebliches Umfeld sichert unser praxisorientierter Ansatz. Unser Anspruch ist es, dass die vermittelten Inhalte und Konzepte bereits „am nächsten Tag" ohne relevante Übertragungskosten umgesetzt werden können. Das Online Studium MBA Gesundheitsmanagement basiert zu einem wesentlichen Teil auf Projekte und Fallstudien, die Sie in interdisziplinären Gruppen mit Teilnehmern verschiedener Fachrichtungen bearbeiten.
Nach erfolgreichem Studienabschluss verleiht Ihnen die Hochschule Wismar den akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss "Master of Business Administration (MBA)". Sie erwerben damit einen international anerkannten Hochschulabschluss, der Ihr besonderes Engagement für persönliche Weiterbildung zeigt, gegenüber Externen eine hohe anwendungsorientierte Kompetenz vermittelt und Ihnen zudem weitere akademische Optionen bis hin zur Promotion eröffnet.