Fernstudium
MBA Gesundheitsmanagement

MBA Gesundheitsmanagement | WINGS-Fernstudium

Fernstudium
MBA Gesundheitsmanagement

MBA Gesundheitsmanagement | WINGS-Fernstudium
Sylke Satow

Sylke Satow

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 - 7812 Anfrage per E-Mail +49 174 4028 187

Thilo Rau aus Rostock

Thilo Rau - Geschäftsführer der DRK Soziale Betreuungsdienste MV gGmbH | WINGS-Fernstudium

Geschäftsführer der DRK Soziale Betreuungsdienste M-V gGmbH

1. Warum haben Sie sich für den MBA Gesundheitmanagement bei WINGS entschieden?

Von Hause aus bin ich Maschinenbauingenieur und habe über 20 Jahre als Offizier bei der Luftwaffe gedient. Nach der Beendigung meines Dienstes kam ich zum Deutschen Roten Kreuz und wurde dort 2017 Geschäftsführer eines Sozialunternehmens. Um auch als Geschäftsführer und damit irgendwie als Betriebswirt fachlich versiert performen zu können, bildete ich mich seither punktuell weiter. Das Studium war aber schlussendlich genau das Format, was vor allem den Anspruch, den ich an mich selber habe, genüge tat. Die Inhalte waren quasi wie für mich gemacht.

2. Was hat Ihnen besonders gut gefallen?

Zum einen konnte ich die Herausforderungen und auch Problemstellungen meiner aktuellen Tätigkeit als Geschäftsführer in das Studium einbringen und wissenschaftlich mit profundem Feedback erforschen, zum anderen wurde mir – sowohl durch die Dozentinnen und Dozenten als auch durch die Mitstudierenden – der gesamte Fundus des Gesundheitsmanagements umfänglich und vor allem passgenau serviert. Relativ rasch fand ich Anschluss an drei Mitstudierende, mit denen bis zum Studienende eine hervorragende Studiengruppe bildete. Der Austausch war auch in der Pandemiezeit bereichernd und gewinnbringend.

3. Was konnten Sie aus dem Studium für die Praxis/ den Job mitnehmen?

In fast jeder Studienarbeit befasste ich mich mit den Themen des Unternehmens, dessen Geschäftsführer ich bin. Im Austausch mit den Dozentinnen und Dozenten konnte ich daher vom ersten Tage des Studiums an, erworbenes Wissen anwenden. Vielleicht lag es ja daran, dass über den gesamten Verlauf des Studiums sowohl Umsätze als auch Gewinne des Unternehmens ordentlich zunahmen. 😉

4. Wie hat sich Ihr Leben durch das Fernstudium verändert?

Als ich mit dem Studium anfing, war ich 50 Jahre alt. Meine beiden großen Kinder und auch meine Frau waren bereits im Studium. Da kam es also auf einen Studenten und seine Bücher und IT mehr oder weniger auch nicht mehr darauf an. Da aber meine Tage zuvor schon gut ausgelastet waren, blieben die Nächte für das Studium und auch der größte Teil der Urlaubstage der letzten Jahre. Geschenkt war der MBA also nicht, tut aber heute – mit 53 – richtig gut.

5. Wie gehts beruflich für Sie weiter/ hat sich durch das Studium schon etwas verändert?

Schauen wir mal.

6. Ihr Fazit nach dem Studium?

Ich bin stolz, dass ich mit meinem familiären und beruflichen Hintergrund dieses horizonterweiternde Studium erfolgreich abschließen konnte.

7. Was würden Sie Studieninteressierten raten?

Liebe Studieninteressenten: Es gibt 1000 gute und wichtige Gründe, dieses Studium nicht anzutreten. Es gibt aber mindestens 1001 Gründe, es dennoch zu wagen. Der 1000-und-erste Grund ist das gei … tolle Gefühl, wenn man die Urkunde mit dem MBA in den Händen hält

Falls Sie noch etwas sagen möchten, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu:

Herzlichen Dank an alle Dozentinnen und Dozenten sowie an die Studienkoordinatorin Frau Satow. Sie waren ein hervorragendes Team und beste Begleiter beim Erklimmen der akademischen Höhen.