18. September 2012
Jetzt Bewerben und Pionier sein: Studieren via Internet
Reine Online-Studiengänge ohne Präsenzveranstaltungen sind noch neu am Markt: „Die internetbasierte Lern- und Lehrform bietet den Studierenden über modernste Kommunikationstechniken und E-Learning-Tools die absolute räumliche und zeitliche Flexibilität“, sagt Professor Thomas Wilke, Direktor der Net.Uni als akademischem Träger der Online-Studiengänge. Und sie kommen gut an: Für die beiden Online-Fernstudiengänge haben sich bereits rund 100 Studierende eingeschrieben. Wilke: „Die Resonanz auf unsere neuen Online-Fernstudiengänge ist bislang großartig und zeigt, dass die Online-Lehre zukünftig immer stärker an Bedeutung gewinnt und sich in der Hochschulbildung – neben der traditionellen Lehre – fest etablieren wird.“ Den vollständigen Artikel finden Sie in unserem Pressebereich.Wer berufstätig ist und mit dem Gedanken spielt zustudieren, kann jetzt noch einmal in sich gehen, ob nicht ein reines Online-Studium das Richtige wäre. Bis zum 30.September läuft die Einschreibefrist für die berufsbegleitenden Online-Fernstudiengänge "Betriebswirtschaft“ und „Management von Gesundheitseinrichtungen“ bei WINGS-ONLINE, dem Online-Fernstudienangebot der Hochschule Wismar. Der international anerkannte akademische Abschluss einer staatlichen Hochschule „Bachelor of Arts (B.A.)“ eröffnet den Absolventen gute Berufs- und Karrierechancen; zudem erhalten sie damit den Zugang zum Masterstudium sowie die Zulassung zum gehobenen Dienst in öffentlichen Einrichtungen. Die 8-Semester-Variante „Betriebswirtschaft“ zum Beispiel wird bereits ab rund 140 Euro monatlich angeboten. Nähere Informationen zu Online-Fernstudiengängen über Sascha Lauckner: (Tel.: 0 38 41 / 75 37-147; s.lauckner@wings.hs-wismar.de).
Bei Rückfragen zum Artikel wenden Sie sich bitte an das WINGS-Pressebüro:
Sarah E. Goll
Telefon: +49 (0) 40/468 832 - 77
E-Mail: presse@wings.hs-wismar.de
