Fallwerkstatt I: Anforderungen an die Betreuungsführung
Vorstellung und Diskussion authentischer Fälle im Plenum zur Einübung der praktischen Anwendung der in den Modulen PM 3 und PM 4 erworbenen theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie aus anderen bisherigen Pflichtmodule
Befassen mit den verschiedenen Herangehensweisen und Lösungsansätzen und den jeweils zu ergreifenden Maßnahmen unter Berücksichtigung der Vielschichtigkeit und der Möglichkeiten der vorhandenen sozialstaatlichen Hilfen
Einüben von Ansätzen zur Initiierung und Koordinierung des Austausches zwischen im Hilfesystem tätigen Akteuren
Vertiefung der Kompetenzen im Hinblick auf die Anwendung des Case Managements als Handlungskonzept zur Beratung und Unterstützung von betreuten Menschen in komplexen Lebenslagen