Einführung IT-Architektur und IT-Systementwicklung
Inhalt
Vom IT-Projekt zur konzeptuellen Planung von IT-Anwendungslandschaften unter Berücksichtigung technischer, gestalterischer und wirtschaftlicher Aspekte - Entwicklungstrends und Relevanz für die Wirtschaftsinformatik
Aufgaben, Skills und Arbeitsweisen des IT-Architekten
IT-Architektur-Disziplinen
IT-Unternehmensarchitektur und -Architekturmanagement
Schichten- und Sichtenmodelle von IT-Unternehmensarchitekturen
Analyse und Bewertung von IT-Unternehmensarchitekturen
Strategien und Methoden der IT-Systementwicklung im Kontext der Entwicklung von IT-Unternehmensarchitekturen
Qualifikationsziele
Den Studierenden soll ein grundlegendes Verständnis der IT- Architektur und der IT-Systementwicklung vermittelt werden. Die Qualifikation ist anwendungsorientiert. Im Einzelnen werden nachstehende Ziele angestrebt:
Motivation für die IT-Architekturmodellierung und IT-Systementwicklung als Anwendungsgebiet der Wirtschaftsinformatik
Befähigung zur Analyse, Bewertung und konzeptionellen Weiterentwicklung von IT-Architekturen in Unternehmen
Befähigung zur Leitung von IT-Systementwicklungs- und - Einführungsprojekten
Befähigung zum Anwenden moderner Modellierungs- und Entwicklungsmethoden und -Werkzeuge
Die Studierenden sollen grundsätzlich in die Lage versetzt werden, die Potenziale einer systematischen IT-Architektur und IT-Systementwicklung in Unternehmen zu erschließen und aktiv zu nutzen. Dies erfolgt auf der Grundlage von Architektur-Management-Konzepten.