Behavioral Economics in der gesellschaftlichen Transformation
Das immer komplexere Informations- und Entscheidungsverhaltens von wirtschaftlichen Akteuren macht die Erkenntnisse der Verhaltensökonomie zu einem Schlüssel im Management. In diesem Modul werden dazu die Grundlagen vermittelt:
Einführung in die Verhaltensökonomie
Zeitpräferenzen
Soziale Präferenzen
Entscheiden unter Unsicherheit
Risikowahrnehmung und Entscheidungen
Prosoziales Verhalten
Lösungsorientierter Einsatz der Theorien in vorstrukturierten Kontexten (z.B. Fallstudien)
Begründen und bewerten eigenständig erarbeiteter Positionen.
Entwickelung eins Verständnisses für die Auswirkung von Entscheidungen unter Beachtung ökologischer, ökonomischer, sozialer und/oder ethischer Kriterien.