Bachelor
Fernstudium Personalmanagement
Bachelor
Fernstudium Personalmanagement
Katja Beier
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 5128Jasmin Bächle aus Ostfildern
HR & Operations Managerin Jasmin Bächle (l.) gemeinsam mit ihrer Fernstudien-Freundin Carina Binder (r.)
Warum haben Sie sich für Ihr Onlinestudium Personalmanagement bei WINGS entschieden?
Den Wunsch nach einem Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich habe ich schon eine Zeit lang mit mir herumgetragen. Nach der Elternzeit mit meinen beiden Kindern wollte ich mich beruflich neu orientieren. Konkret bin ich auf die WINGS durch eine Werbeanzeige im Netz aufmerksam geworden und habe mich anschließend auf der Website informiert. Am Ende haben mehrere Faktoren überzeugt: die Studieninhalte und Module, der Prüfungsstandort direkt in meiner Nähe und die fairen Kosten.
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Das Studium hat angefangen richtig Spaß zu machen, als ich Kommilitoninnen aus meiner näheren Umgebung kennengelernt habe. Wir haben uns über Studieninhalte ausgetauscht, uns gegenseitig bei den Prüfungsvorbereitungen unterstützt und auch privat Freundschaften geknüpft. In einem Fernstudium kann man sich anfangs etwas einsam fühlen, doch wenn man sich in den virtuellen Lerngruppen engagiert, findet man schnell Anschluss und stößt auf Hilfsbereitschaft.
Die Live-Tutorien, die zu jedem Modul angeboten werden, haben mir gut gefallen, da man dadurch einen persönlicheren Zugang zu den dozierenden Personen erlangen konnte. Besonders ist mir Herr Kroll als Studiengangskoordinator in Erinnerung geblieben. Er hat jederzeit ein offenes Ohr und findet für jedes Problem eine einfache Lösung.
Was konnten Sie aus dem Studium für den Job mitnehmen?
Vor allem habe ich in den vergangenen Jahren gelernt, mein Zeitmanagement zu optimieren. Diese vielen verschiedenen Rollen zu füllen und ihnen gerecht zu werden, erfordert gute Planung. Auch Disziplin und Durchhaltevermögen sind Skills, die in der Praxis immer zum Einsatz kommen.
Wie hat sich Ihr Leben durch das Onlinestudium verändert?
Sachlich betrachtet hat sich mein Leben insofern verändert, dass ich einen Abschluss erlangt habe, der mir die Möglichkeit bietet, meine berufliche Laufbahn neu zu strukturieren und auszurichten.
Gleichzeitig bin ich aber auch als Mensch an den Herausforderungen gewachsen und habe – was für mich persönlich ein riesen Erfolg ist – meine vermeintliche Schwäche im mathematischen Bereich überwinden können.
Wie geht’s jetzt beruflich für Sie weiter?
Während des Studiums habe ich bei einem kleinen Unternehmen angefangen zu arbeiten. So konnte ich parallel zum Studium erste Berufserfahrungen im Personalbereich sammeln. Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit so erfolgreich war, dass ich nun als festangestellte Mitarbeiterin weiterhin in diesem Unternehmen tätig bin und wachsen kann.
Ihr Fazit nach dem Studium?
Die Zeit verging schnell und langsam zugleich. Ich würde das Studium an der WINGS dennoch immer wieder wählen.
Was würden Sie Studieninteressierten raten?
Vernetzt euch! Lernen macht in kleinen Gruppen viel mehr Spaß als alleine. Die Community der Studierenden ist so gut ausgebaut, dass man sich mit Kommilitonen des gleichen Studiengangs, oder desselben Prüfungsstandorts und der zu bearbeitenden Module austauschen kann. Ich denke es ist natürlich, dass man auch mal an einen Tiefpunkt kommt, an dem das Studium in Frage gestellt wird. Dann ist es wichtig Menschen um sich zu haben, die einen motivieren und mitziehen, um dran zu bleiben.