
Gebäude im Griff: Facility Manager sind gefragt
Die Branche des Facility Managements (FM) befindet sich auf Wachstumskurs und bietet Berufseinsteigern sehr gute Entwicklungsperspektiven. Laut dem Verband German Facility Management Assoziation (GEFMA) war der Beruf lange nicht anerkannt. Bis heute kursiert das Vorurteil, ein FM sei nicht mehr als ein „studierter Hausmeister“. Dabei ist sein Aufgabenbereich wesentlich vielseitiger und komplexer.

Foto: fotolia.de
Viele Hochschulen haben deshalb bereits spezifische Studiengänge im Bereich Gebäudemanagement entwickelt. WINGS, das Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, bietet den Master Facility Management als berufsbegleitenden Fernstudiengang an. Mit dem staatlichen Abschluss „Master of Science“ (M.SC.) eröffnen sich den Absolventen gute Berufschancen. „Für ein professionelles Immobilienmanagement werden künftig zunehmend organisatorische, betriebswirtschaftliche und technische Fachkenntnisse vorausgesetzt“, sagt Professor Dr. Manfred Ahn, Geschäftsführer der WINGS.
Den vollständigen Artikel finden Sie in unserem Pressebereich.
Das Fernstudium Master - Angebot der WINGS bietet weitere Spezialisierungen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Gestaltung.
Bei Rückfragen zum Artikel wenden Sie sich bitte an das WINGS-Pressebüro:
Sarah E. Goll
Telefon: +49 (0) 40/468 832 - 77
E-Mail: presse@wings.hs-wismar.de