Kursinhalte
Die Weiterbildung zum Systemischen Business Coach umfasst sämtliche, für die Tätigkeit als Coach, relevante Themengebiete. Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach der Hochschule Wismar umfasst 200 Stunden. In der Ausbildung enthalten sind 4 Module mit starker Praxisorientierung, begleitet durch eine Phase des Selbststudiums.
Module
Modul 1 - Business Coaching Fundament
Im Business Coaching Basis-Modul bekommen Sie ein Grundverständnis von
systemischem Coaching im Unternehmen. Bereits am Dritten Tag können Sie
eigenständig einfache Coachings durchführen. Insbesondere das Thema Führung wird hier hervorgehoben.
mehr lesen
Modul 2 - Sich selber führen - Mitarbeiter verstehen und nachhaltig begleiten
Im Rahmen dieses Moduls lernen Sie Ihre eigenen verhaltensauslösenden Werte und Motive kennen. Hier werden Sie sensibilisiert, die inneren Motive und Werte des Coachees zu identifizieren und ihm Lösungen bei sich selbst zu ermöglichen.
mehr lesen
Modul 3 - Methoden für den Umgang mit Konflikten sowie Work-Life-Balance Themen
Ein erfolgreicher Coach ist in der Lage, in verschiedenen Situationen und
Kontexten stimmig zu agieren und zu reagieren. Kommunikation ist hier das
Schlüsselwort. Sie werden auf Basis des bisher Erlernten ihre eigenen
Coaching-Werkzeuge entwickeln und damit die Wirkung ihrer eigenen
Kreativität in Live-Coachings erfahren.
mehr lesen
Modul 4 - Innovationskraft im Unternehmen stärken und Kreativität bei Mitarbeitern fördern
Gelöste Konflikte sind ein Gewinn für alle Beteiligten und den Einzelnen im
Unternehmen. Hier werden sie sensibilisiert, Konflikte zu erkennen und ihre
Entstehung zu verstehen. Problematische Differenzen emotional einfühlend zu
begleiten und gemeinsam mit den Beteiligten zu lösen, ist Schwerpunkt in
diesem Modul.
mehr lesen
