Beurkundungsrecht und Amtsrecht Inhalte Stellung des Beurkundungsrechts Öffentlich-rechtlicher Charakter der Beurkundung und Zuständigkeit für die Beurkundung Fälle mit Auslandsberührung Formen und Inhalt der Niederschrift, Feststellung der Beteiligten und Geschäftsfähigkeit, Prüfungs- und Belehrungspflicht Genehmigungserfordernisse, Unbedenklichkeitsbescheinigung Unterschrifts- und Abschriftsbeglaubigung Zusammenhang zwischen Beurkundungsrecht und Amtsrecht des Notars Unabhängigkeit des Notars Amtspflicht und Amtsführung sowie Bücher und Akten des Notars, besondere Amtspflichten des Notars nach der DONot