
Bachelor
Fernstudium IT-Forensik

Spezialisiertes Know-how
im Kampf gegen Cybercrime

Bachelor
Fernstudium IT-Forensik


Yvonne Lindgren, M.A.
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 5143Nils Majewski aus Frankfurt am Main

IDV-Koordinator & Business Analyst
Warum haben Sie sich für Ihr Fernstudium bei WINGS entschieden?
Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung habe ich nach einer Weiterbildungsmöglichkeit gesucht, die ich neben meinem Vollzeitjob absolvieren konnte. Letztendlich habe ich mich für ein Fernstudium entschieden. Im Vergleich zu anderen Anbietern hat mir das Gesamtpaket von WINGS am besten zugesagt. Die vermittelten Lerninhalte und der positive erste Eindruck während den Informationsveranstaltungen waren die ausschlaggebenden Punkte.
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Am besten haben mir die Onlinevorlesungen gefallen und das manche Klausuren nicht in Präsenz geschrieben werden mussten. Das hat den Reiseaufwand deutlich reduziert, den Stress neben dem Arbeitsalltag verringert und den Geldbeutel geschont. Mindestens genauso zugesagt haben mir die durchweg freundlichen und kompetenten Dozent:innen sowie die verständlichen und gut strukturierten Studienbriefe.
Was konnten Sie aus dem Fernstudium für die Praxis/ den Job mitnehmen?
Ich habe sehr facettenreiches Wissen erworben. Von Softskills, wie das selbstständige Erarbeiten von komplexen Themen oder Durchhaltevermögen, bis hin zu rechtlichen Themen, wie dem Datenschutz, die ich neben dem Beruf teilweise auch privat nutzen kann.
Wie hat sich Ihr Leben durch das Fernstudium verändert?
Das Studium war eine große Bereicherung für mich. Ich bin leistungsfähiger geworden, kann mir neue Themen schneller und effizienter aneignen, habe meinen Horizont erweitern können und dabei auch neue Perspektiven entdeckt (sowohl persönlich als auch beruflich). Außerdem habe ich Spaß am Lernen und Lesen von Fachliteratur entwickelt, um nur einige Veränderungen aufzuzählen.
Wie geht’s jetzt beruflich für Sie weiter?
Nach einer kurzen Erholungsphase möchte ich mein Arbeitsumfeld weiter auf die im Studium vermittelten Inhalte ausrichten und neue Herausforderungen suchen.
Ihr Fazit nach dem Studium?
Auch wenn die vier Jahre neben meinem Vollzeitjob sehr anstrengend waren und ich mich danach über die gewonnene Freizeit sehr gefreut habe, hat mir das Studium viel Spaß gemacht. Ich bereue die investierte Zeit nicht und würde es jederzeit wiedermachen. Ich habe viel gelernt und kann diesen Weg durchweg weiterempfehlen. Da mir zudem die Studienkoordination der WINGS gefallen hat, werde ich voraussichtlich auch meinen Master bei der WINGS absolvieren.
Was würden Sie Studieninteressierten raten?
Ich finde kontinuierliche Investitionen in sich selbst unbezahlbar wichtig und empfehle, die Studienzeit bestmöglich zum Wissenserwerb zu nutzen. Meines Erachtens ist ein Fernstudium für alle geeignet, die sich weiterbilden möchten, Spaß am selbstständigen Lernen haben (können) und sich von stressigen Momenten nicht gleich den Spaß verderben lassen. Vorkenntnisse sind natürlich nützlich aber auf keinen Fall eine Voraussetzung. Es gibt durchaus Synergieeffekte zwischen den einzelnen Modulen und vermittelten Inhalten, daher empfehle ich die Studienbriefe und besonders die (Online-) Vorlesungen detailliert zu bearbeiten (inkl. schriftlicher Dokumentation der Ergebnisse sowie Zusammenfassungen). Werden die Ausarbeitungen strukturiert abgelegt, kann in späteren Semestern darauf zurückgegriffen werden. Werden vermittelte Studieninhalte dann in der Bachelor-Thesis aufgegriffen, können Synergieeffekte genutzt, Themen nochmal wiederholt, weiter vertieft oder auf das eigene Arbeitsumfeld abstrahiert werden.
Falls Sie noch etwas sagen möchten, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu:
In danke meiner Familie, die stets Verständnis und Geduld für mich und mein Projekt „Fernstudium“ hatte. Ihr wart eine große Unterstützung 😊