Studienorganisation Master Sportmanagement
Mit unserem flexiblen Fernstudium Master Sportmanagement bieten wir Ihnen eine hochwertige akademische Ausbildung unter Nutzung modernster multimedialer Kommunikations- sowie E-Learning-Tools. Unsere Professoren der Hochschule Wismar und die praxiserfahrenen Dozenten sind hoch motiviert, Sie an Ihr berufliches und akademisches Ziel zu bringen. Sie konzipieren und leiten Ihre Lehrveranstaltungen und garantieren damit höchste akademische Qualität.
Blended Learning Konzept
Der Master Sportmanagement ist berufsbegleitend konzipiert und setzt auf das „Blended Learning Konzept“, eine Kombination aus Onlinestudium per Studien-App und Fernstudium mit klassischen Lehrmaterialien inkl. Präsenzveranstaltungen. Dies bietet Ihnen eine hohe didaktische Qualität bei größtmöglicher Flexibilität. Mit der Studien-App haben Sie Ihr Studium immer dabei, dies lässt Sie flexibel zu jeder Tageszeit orts- und internetunabhängig studieren.
Umfassende persönliche Betreuung
Wir bieten Ihnen eine persönliche Studienbetreuung, die Ihre beruflichen und privaten Belastungen versteht und mit Ihnen gemeinsam Lösungen zur optimalen Gestaltung des Fernstudiums sucht.
Präsenzveranstaltungen und Prüfungsstandorte
Für Ihre Präsenzveranstaltungen müssen Sie i.d.R. nur an 2 Wochenenden im Semester am Studienstandort Ihrer Wahl präsent sein. Für die Prüfungen, die Sie variabel an verschiedenen Terminen im Semester ablegen können, stehen Ihnen die Standorte Wismar, Bremen, Hamburg, Leipzig, Berlin, Hannover, Dortmund, Bonn, Düsseldorf, Kassel, Frankfurt am Main, Nürnberg, München, Stuttgart, Freiburg und Wien zur Verfügung.
Beispielablauf des Wintersemesters
