Fernstudium
Master Sportmanagement

Master Sportmanagement | WINGS-Fernstudium
Julia Wieczisk

Julia Wieczisk

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753-7657 Anfrage per E-Mail +49 174 402 8194

Dr. Tim Breitbarth

 Aufgaben

  • Tim Breitbarth (PhD, M.A., PGDip) ist “Principal Academic und Global Engagement Lead” an der Fakultät für Management an der Bournemouth University. Zusätzlich ist er dort Studiengangsleiter für den Studiengang “B.Sc. Sportmangement“, dem zweitgrößten Sportmanagement-Studiengang in Großbritannien. Er unterrichtet „Sportmarketing“ und „Strategisches Management“. Er ist Forschungsleiter im grundständigen und weiterführenden Studium und Mentor für studentische Beratungsprojekte in der Industrie. Zusätzlich ist Tim Gastdozent an der Universität Köln und Referent an weiteren Universitäten in Großbritannien.

Persönlich

  • geboren 1975 in Koblenz

Ausbildung       

  • 2010: Doktor in Marketing/Management, University of Otago, Department of Marketing, Dunedin (Neuseeland)
  • 2004: Postgraduate Diploma in Marketing/Management, University of Otago, Department of Marketing, Dunedin (Neuseeland)
  • 2002: M.A. Sozialwissenschaften, Universität Göttingen, Göttingen (Deutschland)

Berufliche Erfahrung

  • seit 2014: Bournemouth University, Faculty of Management, Bournemouth (Großbritannien) Principal Academic and Global Engagement Academic Lead
  • seit 2003: TB Advisory, (Großbritannien, Deutschland, Neuseeland) Marketing, Communications & CSR Berater, Referent und Moderator
  • 2007-2008: Orange Consulting Ltd., Dunedin (Neuseeland) Mitgründer, Direktor Marketing & Communications, Projektleiter
  • 2002: ARD-Hauptstadtstudio Berlin, Berlin (Deutschland) Direktor Public Relations und Corporate Marketing
  • 1998-2000: Siemens AG, Hannover (Deutschland), Iselin (USA), San Jose (USA) Mitarbeiter Corporate Marketing und Kommunikation

Wissenschaftliche Schwerpunkte

  • Tim publiziert überregional, besonders im Bereich “Sportmarketing, Strategien, Zukunftsfähigkeit und Unternehmensperformance”. Außerdem hat er Sonderausgaben  zum Thema herausgegeben, ist Mitglied verschiedener Redaktionsleitungen und hat große Erfahrung in der Organisation und Leitung internationaler Konferenzen und Workshops. Des Weiteren wurde er bisher als Redner zu Veranstaltungen in über 10 Länder eingeladen und taucht regelmäßig in internationalen Medien auf. Tim ist Vorstandsmitglied der „European Association for Sport Management“ und Vorsitzender des Wissenschaftsausschuss.
  • Als Experte in Internationalisierung im Bereich der Hochschulbildung und Studentenmobilität wurde Tim vom „Bundesministerium für Bildung und Forschung“ und dem „Deutschen Akademischen Austauschdienst“ eingeladen, Mitglied des Expertenteams für internationale Hochschulbildung zu werden.
  • Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich „Entwicklung, Vermittlung und Verbreitung von Management-Ideen und organisatorischen Veränderungen“, sowie der „Unternehmensführung und dem Einfluss sozialer Verantwortung im und durch Sport“.

Ausgewählte Publikationen relevant für unmittelbares Lehrgebiet

  • Breitbarth, T., Walzel, S., Anagnostopolous, C. and van Eekeren, F., 2015. Corporate social responsibility and governance in sport: “Oh, the things you can find, if you don’t stay behind!”. Corporate Governance: The International Journal of Business in Society, 15 (2), 254-273
  • Wagner, R., Lahme, G. and Breitbarth, T., 2014. CSR & Social Media - Unternehmerische Verantwortung in sozialen Medien wirkungsvoll vermitteln. Springer
  • Breitbarth, T., 2011. The business case for corporate social responsibility - construction and development in Europe. Munich: AVM.
  • Breitbarth, T. and Harris, P., 2008. The role of corporate social responsibility in the football business: Towards the development of a conceptual model. European Sports Management Quarterly, 8, 179-206.