
Bachelor
Fernstudium Sportmanagement

Perfekt vorbereitet
für eine Karriere im Sportbusiness

Bachelor
Fernstudium Sportmanagement


Jennifer Janiska
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 5112Tobias Lopper aus Berlin

Projektkoordinator für Sportgroßveranstaltungen
Warum haben Sie sich für Ihr Fernstudium bei WINGS entschieden?
Schon seit meiner Kindheit war Sport für mich die größte Leidenschaft. Im Erststudium habe ich bereits Sportevents organisiert. In einem Gespräch mit meinem Vorgesetzten kam dann das Thema auf, ob ich mir vorstellen könnte, noch einen Master zu machen und mich beruflich weiterzuentwickeln. Ein Kollege und ich haben dann überlegt, gemeinsam zu studieren. Er hat die WINGS entdeckt und es war die richtige Entscheidung. Es war eine wirklich tolle Studienzeit – sie verging viel zu schnell.
Was hat Ihnen bisher besonders gut gefallen?
Das WINGS-Programm vereinbart meine Interessen, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut und die Gestaltung des Studiums ist sehr flexibel. Insgesamt ein sehr gelungenes Konzept. Ich fand auch den Kontakt zu den Koordinatoren sehr gut, sie stehen immer zur Verfügung und haben immer Lösungen gefunden, wenn Themen aufkamen. Und wir waren eine tolle Gruppe, es hat unheimlich viel Spaß gemacht mit den Leuten. Ich bin mehr als zufrieden, das Studium war eine super tolle Erfahrung. Es ist ein gutes, kompaktes Angebot, um gut für den beruflichen Alltag gewappnet zu sein.
Was konnten Sie bereits aus dem Studium für den Job mitnehmen?
Das Studium ist sehr ausgewogen und praxisnah, die Themen kommen wirklich aus dem beruflichen Alltag. Da kann man viel mitnehmen. Zum Beispiel das Modul „Internationales Brandmanagement“ war sehr hilfreich. Das Studium hat mir auch eine andere Herangehensweise an manche Dinge ermöglicht, Probleme und Herausforderungen mit einem neuen Blickwinkel zu lösen. Man lernt aber auch viel von einander, mit den Kommilitonen war es ein sehr nachhaltiger und hilfreicher Austausch. Sie kamen aus allen möglichen Bereichen: Marketing Spezialisten, Leistungssportler, Gründer – es war sehr international und divers.
Was würden Sie Studieninteressierten raten?
Man muss erst einmal einen Rhythmus reinbekommen. Studium, Beruf und Familie/Freizeit ist natürlich viel. Es ist eben Zeitmanagement erforderlich, um alle Themen optimal zu meistern. Die vorgegebene Struktur hat mir dabei gut geholfen, viele Termine weiß man schon vorab und arbeitet darauf hin. Wenn man sich feste Tage/Wochen zum Lernen einplant, dann kommt man mit dem Pensum super hin – auch qualitativ.