
Fernstudium
Stadt- & Regionalentwicklung

Lokale Lebenskultur
stärken


Sara Ludwig-Gonschorek
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 5173Sabina Sommerer aus Regensburg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Landesamt für Umwelt
Warum haben Sie sich für Ihr Fernstudium bei WINGS entschieden?
Ich war bei meiner Tätigkeit als Stadtplanerin einer mittelgroßen Kommune zunehmend unzufrieden und ernüchtert, wie wenige der erarbeiteten Maßnahmenpläne und angedachten Projekte in die Umsetzung kommen. Ich wollte Methoden und Herangehensweisen kennenlernen wie die notwendige Transformation in den Kommunen umgesetzt werden kann. Das Erlangen einer höheren Qualifizierung sollte mir auch berufliche Perspektiven eröffnen.
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Das Studium vermittelt Kompetenzen in 10 Bereichen die für StadtLand-Entwicklungen essentiell sind. Bei den Projektarbeiten in den einzelnen Semestern sowie bei der Masterthesis sind die unterschiedlichen Bereiche und damit Blickwinkel und Herangehensweisen gefordert. Dies war zunächst sehr ungewohnt und anstrengend, bald zeigt sich aber wie hervorragend dadurch lösungsorientiertes Arbeiten gelingt! Sehr inspirierend war der Austausch mit den Kommilitonen, da die Zusammensetzung sehr heterogen ist – die Studierenden kommen aus einem der 10 Kompetenzbereichen. Ebenso die Professoren!
Was konnten Sie aus dem Fernstudium für den Job mitnehmen?
Neue Herangehensweisen, neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschungsprojekten sowie der Praxis, ein großes Netzwerk an Kollegen und Experten im deutschsprachigen Raum, viel Motivation!
Wie hat sich Ihr Leben durch das Fernstudium verändert?
Sehr! Ich habe meinen Job auf kommunaler Ebene gekündigt, habe Erfahrungen als akademische Mitarbeiterin einer Universität gemacht und unterstütze nun auf Landesebene Kommunen auf ihrem Weg in die Zukunft. Im Ehrenamt kann ich auf ganz anderer Ebene agieren.
Wie geht’s jetzt beruflich für Sie weiter?
Ich strebe beruflich eine wissenschaftliche Tätigkeit an einem Institut oder einer Universität/Hochschule an, daher bin ich derzeit am Eruieren einer Promotion… Parallel oder alternativ würde ich gerne meine bisher ehrenamtliche Tätigkeit in der Baukulturvermittlung professionalisieren.
Ihr Fazit nach dem Studium?
Es hat sich gelohnt! Mir hat sich eine ganz neue Welt geöffnet, ich habe viele tolle Menschen und Orte kennengelernt und ganz neue Eindrücke und Erfahrungen gewonnen. Wege haben sich aufgetan, die ich mir vorab nicht hätte vorstellen können!
Was würden Sie Studieninteressierten raten?
Zögert nicht! Wenn ihr unzufrieden seit mit eurem Wirkungskreis, mehr erreichen wollt oder neue Inspiration braucht, dann bietet diese Studium die Grundlage! Allerdings sollte man den zeitlichen und emotionalen Aufwand nicht unterschätzen! Ein berufsbegleitende Fernstudium ist sehr anstrengend und erfordert Durchhaltevermögen - wert ist es das allemal!
Falls Sie noch etwas sagen möchten, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu:
Danke an die WINGS und an die Lehrenden! Zwar lief unser Studium nicht reibungslos, z.B. wegen Corona, jedoch wurde versucht Lösungen für alle Schwierigkeiten zu finden – es gelang nicht immer, aber insgesamt blicken wohl die meisten von uns Studierende sehr positiv auf unsere Jahre bei der WINGS zurück. Ein spezieller Dank an die WINGS, dass wir alle zu einer bewegenden Abschlussfeier gefolgt von einer sehr tollen Abschlussparty eingeladen wurden, nachdem die Corona-Situation dies wieder zuließ. Ein wirklich würdiger Abschluss!