Bachelor
Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement

Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement | WINGS-Fernstudium
Claudia Gasch

Claudia Gasch

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 7586 Anfrage per E-Mail +49 152 2715 9234 Beratungstermin buchen

Interkulturelle Kompetenz

Inhalt

Grundlagen:

  • Historische Entwicklung und moralische Dimensionen interkultureller Arbeit
  • Die Bedeutung interkultureller Kompetenzen in der Praxis
  • Der Kulturbegriff und seine Dimensionen
  • Integration und Akkulturation

Kultur und Lernen:

  • Kulturelle Einflüsse auf den Lernprozess
  • Interkulturelle Aspekte von Qualifikation und Bildung

Kultur und Management:

  • Interkulturelle Aspekte in Management und Unternehmenskultur
  • Leadership im interkulturellen Kontext

Kultur und Recruiting:

  • Interkulturelle Aspekte der Personalgewinnung
  • Förderliche Gestaltung von Lernen in Ausbildung und onboarding im interkulturellen Kontext

Qualifikationsziel

Kognitiv:
Studierende kennen die relevanten Begriffe und den Stand des Diskurses zu managementorientierten und psychologischen Elementen interkultureller Arbeit. Sie haben die jeweiligen Elemente verstanden und können sie und ihre Limitationen kritisch hinterfragen.

Konativ: 
Studierende verfügen über entsprechende Handlungskompetenzen zur interkulturellen Aspekten in der Gestaltung von Arbeit, Unternehmenskultur, Personalgewinnung und Führung. Sie können entsprechende Konzepte auf ihre Aufgaben adaptieren und gegebenenfalls anpassen. Sie haben historische Aspekte und deren Einflüsse auf heutige Bedingungen reflektiert.

Affektiv:
Studierende haben ihre eigenen kulturellen Prägungen reflektiert. Sie haben sich mit Stereotypen und Vorurteilen auseinandergesetzt und sind in der Lage, dies bei Handlungen und Entscheidungen entsprechend zu berücksichtigen. Sie haben sich weiterhin mit grundlegenden diesbezüglichen moralischen Fragen und dem eigenen Kompass befasst.

Modulverantwortung