Bachelor
Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement

Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement | WINGS-Fernstudium

Bachelor
Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement

Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement | WINGS-Fernstudium
Claudia Gasch

Claudia Gasch

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 7586 Anfrage per E-Mail +49 152 2715 9234 Beratungstermin buchen

Organisation des Onlinestudiums

Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Mit unserer interaktiven Lernplattform myWINGS und der App für unterwegs studieren Sie, wann es für Sie am besten passt. Zusätzlich haben Sie die Chance, einmal im Semester die Studieninhalte im Präsenzseminar zu vertiefen. 

Ihre Prüfungen können Sie bequem online schreiben. In der Lehre setzen wir den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Unsere persönliche Studienbetreuung unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Onlinestudium. 

Präsenz- & Prüfungsstandorte in Ihrer Nähe

Karte 16 Standorte

Präsenzseminare

Einmal im Semester findet 1 Präsenzwochenende an Ihrem Studien­standort* statt. Manche Themen erfordern einfach den Face-to-Face-Kontakt. Hier geht es ins Detail: Sie besprechen und vertiefen mit Ihren Dozenten und Kommilitonen die Themen, die Sie sich im Selbststudium erschlossen haben. 

Klausuren

Die Klausuren können Sie an 5 Prüfungs­tagen im ­Semester online oder vor Ort an unseren 16 Prüfungsstandorte in Deutschland und Österreich schreiben.

* Die Standortentscheidung richtet sich nach den eingegangenen Bewerbungen.

Julius Bugai erhält die Förderung durch das Deutschlandstipendium

Total gut finde ich am Studium, dass alles so flexibel ist. Wir haben die Aufzeichnungen der Vorlesungen, die man sich anschauen kann, wann es für einen am besten passt. Wie die Lernplattform aufgemacht ist, das motiviert mich, am Ball zu bleiben.

Julius Bugai aus Dachau Produktionstechniker
Interview

Smart studieren mit WINGS

myWINGS bildet die Grundlage Ihres Studiums. Auf unserer Lernplattform finden Sie alles, was Sie für Ihr Studium benötigen: Die Onlinemodule, Videovorlesungen on Demand, Studienanweisungen und Skripte, E-Books, Übungsaufgaben, Musterklausuren und Termine. Außerdem können Sie Ihren aktuellen Leistungsstand abfragen und sich zu den Prüfungen an- und abmelden.

 

Mit der WINGS-App können Sie flexibel und vollkommen orts- und internetun­abhängig studieren. Die App verknüpft Ihr Smartphone oder Tablet mit unserer­ Lernplattform. So haben Sie Ihr Studium immer dabei. 

 

Zu Semesterbeginn bekommen Sie Ihre Login-Daten für die Lernplattform myWINGS. Außerdem macht sich Ihr Semesterpaket mit allen relevanten Studienmaterialien per Post auf den Weg zu Ihnen. Es enthält die didaktisch aufbereiteten Studienan­weisungen Ihrer Dozenten. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreien Zugriff auf E-Books z.B. über SpringerLink. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, laden wir Sie zu einer Online Auftaktveranstaltung ein. Lernen Sie den Studiengangsleiter, Ihre Kommilitonen und das Team der WINGS kennen. Wir stellen Ihnen alle wichtigen organisatorischen Themenfelder vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Module und Prüfungen optimal planen. Nun beginnt das Selbststudium – arbeiten Sie sich anhand der Unterlagen durch Ihr Semester. Lernen Sie, wann es für Sie am besten passt. Rechnen Sie mit einem Zeitaufwand von etwa 10–15 Stunden in der Woche.

 

In den multimedialen Videovorvorlesungen werden Ihnen die wesentlichen Studieninhalte vermittelt und eine umfassende Prüfungsvorbereitung angeboten. Parallel zur Vorlesung arbeiten Sie das entsprechende Studienskript durch.

 

Wir lassen Sie mit Ihren Fragen im Selbststudium nicht alleine und bieten Ihnen regelmäßige Live-Tutorien als Videokonferenzen an, die von Ihren Dozenten geleitet werden. Sie haben einen Termin verpasst? Kein Problem. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen auch im Nachgang auf der Lernplattform zur Verfügung.

 

Sie möchten ein Urlaubssemester einlegen oder eine Prüfung verschieben? Kein Problem. Unsere Studiengangskoordinatoren begleiten Sie während Ihres Studiums und stehen Ihnen für organisatorische Fragen zur Seite. Wenn es um inhaltliche Fragen zu Ihrem Studium geht, unterstützt Sie unser Dozententeam mit Rat und Tat. Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit Ihrem Anliegen. Wir kümmern uns.

 

Ein Platz für Ihre Studienunterlagen: Mit der Campus-Cloud haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen ­Dokumente abzulegen und mit anderen zu teilen. 

 

Sie haben die Möglichkeit, über das Hochschulnetzwerk diverse Online-Bibliotheken kostenfrei zu nutzen u.a. SpringerLink, WISO-Net, statista, OECD iLibrary, De Gruyter, HANSER eLibrary u.v.m.

 

Über die Hochschule Wismar können Sie Datenbanken für studienrelevante Recherchen nutzen. Sie erhalten die Software, die Sie für Ihren Studiengang benötigen: z.B. spezifische Tools im IT-Bereich, den Zugang zu IEA Statistics oder Citavi, ein Literaturverwaltungsprogramm. Außerdem können Sie Lizenzen günstiger erwerben z.B. Produkte von Microsoft oder Adobe.


 

Beispiel Semesterablauf Wintersemester

zeitstrahl-bwp-bma-bpp-bac-ws | WINGS-Fernstudium