
Bachelor
Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement

Bachelor
Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement


Claudia Gasch
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 7586Erfahrungen im Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement
Der Bachelor Projekt- und Prozessmanagement startete erstmals im Wintersemester 2019/2020. Aktuell sind rund 250 der 5.100 Fernstudierenden bei WINGS im Onlinestudium Projekt- & Prozessmanagement eingeschrieben und die ersten haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen und den staatlichen Hochschulabschluss "Bachelor of Arts (B.A.)" erhalten. Wir haben einige von ihnen persönlich befragt.

Die WINGS hat mich von Tag 1 an begleitet und durch das Studium geführt. Bei organisatorischen Problemen wurde mir sofort geholfen und das Problem schnellstmöglich gelöst und kommuniziert."

Es sollte ein praxisnaher Studiengang sein, der mich im Berufsalltag unterstützt und einen wirklichen Mehrwert im Berufsleben liefert und nicht nur blanke Theorie ist.

Besonders gut gefällt mir, dass ich mein erlerntes Wissen zeitnah in Projekten anwenden kann. Von 2020 - 2023 war ich Mitglied eines Projektteams für ein internationales Event und konnte mein Wissen in die Planung einbringen bzw. mein theoretisches Wissen durch die praktische Anwendung verbessern."

Die vielen interessanten Dozenten, Tutoren und Professoren machen das Studium und auch die Online-Tutorien sehr spannend.

Die online abrufbaren Video-Kapitel und Tutorien waren eine große Bereicherung, da ich so bei Bedarf die Inhalte pausieren und später fortsetzen konnte – ein Vorteil, den man in einem reinen Präsenzstudium so nicht besitzt. Besonders möchte ich auch die freundlichen Mitarbeiter*innen erwähnen, die mich mit viel Engagement beraten haben und mit so manchen Tipps zur Seite standen."

Total gut finde ich am Studium, dass alles so flexibel ist. Wir haben die Aufzeichnungen der Vorlesungen, die man sich anschauen kann, wann es für einen am besten passt. Wie die Lernplattform aufgemacht ist, das motiviert mich, am Ball zu bleiben.

Ich bin Prozessmanagerin mit einer Leidenschaft für Struktur und Planung, die mir hilft, Prozesse effizient zu gestalten und gleichzeitig kreativ zu denken. Das Besondere am Onlinestudium waren für mich das individuelle Zeitmanagement und die flexiblen Prüfungsleistungen."

Durch das abgeschlossene Studium werde ich im Konzern entsprechend besser bezahlt und mir stehen mehr Möglichkeiten in puncto berufliche Weiterentwicklung offen."