Bachelor
Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement

Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement | WINGS-Fernstudium
Claudia Gasch

Claudia Gasch

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 7586 Anfrage per E-Mail +49 152 2715 9234 Beratungstermin buchen

Modernes Projektmanagement

Inhalt

  • Einführung in das moderne Projektmanagement
  • Agiles Projektmanagement
  • Scrum
  • Kanban und weitere Rahmenwerke des agilen Projektmanagements
  • Hybrides Projektmanagement
  • Design von Projektmanagementmodellen
  • Perspektiven des modernen Projektmanagements
  • Zusammenfassung

Qualifikationsziel

Nach Abschluss des Kurses verfügen die Teilnehmenden über ein fundiertes Wissen zu den Grundlagen und Methoden des modernen Projektmanagements. Sie verstehen die Unterschiede zwischen klassischen, agilen und hybriden Ansätzen und können deren Vor- und Nachteile für verschiedene Projektsituationen bewerten. Darüber hinaus sind sie mit den Prinzipien des agilen Projektmanagements vertraut und können Methoden wie Scrum und Kanban in der Praxis anwenden. Die Teilnehmenden sind in der Lage, hybride Projektmanagementansätze zu entwickeln, die klassische und agile Methoden kombinieren, um flexibel auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können. Sie können eigene Projektmanagementmodelle gestalten, die auf spezifische Unternehmens- oder Branchenanforderungen abgestimmt sind. Zudem erlangen sie ein Verständnis für die strategische Bedeutung des modernen Projektmanagements in Unternehmen und Organisationen. 

Sie erkennen aktuelle Trends und zukünftige Perspektiven in diesem Bereich und können diese in ihre eigene Projektarbeit integrieren. Abschließend sind die Teilnehmenden in der Lage, Projekte effizient zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen. Sie beherrschen Methoden zur kontinuierlichen Optimierung von Projekten und können durch Reflexion und Lessons Learned zukünftige Projekte noch effektiver gestalten.

Modulverantwortung

Titel
Prof. Dr.
Name
Andre Dechange