Coaching Ausbildung
Systemischer Business Coach
Coaching Ausbildung
Systemischer Business Coach
Anna-Lena Wojtech
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753-5106Diese Kosten kommen auf Sie zu
Wählen Sie die Coaching Ausbildung, die zu Ihnen passt oder buchen Sie den Schnupperkurs und lernen uns erstmal kennen.
Das ist im Kursbeitrag enthalten:
- Umfangreiche Kursunterlagen (online & print)
- Exklusive Kursgruppen von 6 – 12 Teilnehmenden
- Persönliche MotivStrukturanalyse MSA®
- 6 bzw. 12 Praxistage an Ihrem Wunschstandort
- Getränke & Snacks während Ihrer Präsenzseminare
- Prüfungen im regulären Kursverlauf
- Zugang zur Lernplattform myWINGS
- Individuelle Betreuung durch Ihre Kursleiterin, die Dozent:innen
und Ihre Weiterbildungskoordinatorin - Hochschulzertifikat
Unsere Weiterbildungen sind Umsatzsteuer befreit. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie zahlen keine MwSt.
Die Weiterbildung ist hochwertig, es gibt ein staatliches Zertifikat und das alles zu einem guten Preis. WINGS ist immer erreichbar und authentisch. Ich habe mich wohl und abgeholt gefühlt."
💡 Ohne Risiko starten.
Lernen Sie unsere Weiterbildung kennen und buchen Sie Modul 1 als Schnupperkurs für 1.125 €. Der Betrag wird Ihnen bei Fortführung auf den Kursbeitrag angerechnet.
10% Alumni-Rabatt
Alumni der WINGS erhalten auf alle Online- und Fernstudiengänge sowie Weiterbildungen eine Ermäßigung von 10% auf die Semester- bzw. Kursbeiträge.
Der Staat fördert Ihre Ausbildung durch individuelle Steuererleichterungen. Abhängig von Ihrem persönlichen Einkommen und Ihrer beruflichen Situation können Sie die Kosten der Ausbildung als Werbungskosten / Sonderausgaben steuerlich geltend machen.
Viele Unternehmen unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung. Im Rahmen individueller Vereinbarungen gibt es die Möglichkeit, Ihr Qualifizierungsziel in das persönliche Personalentwicklungskonzept zu integrieren.
- Steuern sparen (Sonderausgaben, Werbungskosten)
- Länderübergreifende Förderungen (BAföG, Bildungsprämie, Bildungskredit, Stipendien)
- Länderspezifische Förderungen (Bildungscheck, Qualicheck, Weiterbildungscheck)
- Förderung für Zeitsoldaten
- Persönliche Beratung
Finanzierungsratgeber downloaden ↓
Je nach Bundesland wird Bildungsurlaub auch „Bildungsfreistellung“ oder „Bildungszeit“ genannt. In fast allen Bundesländern haben Arbeitnehmer:innen gesetzlich Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage für anerkannte Weiterbildungen. Die konkreten Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Bundesland. Ob auch Sie Anspruch haben, klären wir gern persönlich – sprechen Sie uns an! Bitte beachten Sie: Der Antrag auf Bildungsurlaub sollte 10–12 Wochen im Voraus gestellt werden. Melden Sie sich also frühzeitig bei uns.
Weitere Informationen finden Sie hier: bildungsurlaub.de
Das KOMPASS-Programm ist ein Förderangebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, kofinanziert durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus). Es richtet sich speziell an Solo-Selbstständige und unterstützt sie dabei, ihre beruflichen Kompetenzen gezielt durch Weiterbildungen zu stärken. Gefördert werden Weiterbildungen und Qualifizierungen, die zu ihrer beruflichen Entwicklung passen und ihr Geschäftsmodell stärken. Wichtig ist, dass die Maßnahme relevant für ihre Tätigkeit ist und bestimmte Voraussetzungen erfüllt:
- Mindestens 20 Unterrichtsstunden (Zeitstunden) – kürzere Workshops oder einzelne Seminartage sind nicht förderfähig.
- Dauer max. 6 Monate – die Weiterbildung darf nicht länger dauern.
- Gesamtzeitraum max. 7 Monate – von der Ausstellung des Qualifizierungsschecks über den Kursbesuch bis zur Einreichung der Unterlagen.
Weitere Informationen und Anlaufstellen finden Sie hier: KOMPASS
Inhouse-Schulung
Sie möchten Ihre Mitarbeiter weiterbilden? Gern - wir kommen wir auch zu Ihnen ins Unternehmen und führen die Schulung vor Ort durch. Hierbei gehen wir gern auf Ihre firmenspezifischen Anforderungen und Wünsche ein.