Fernstudium
Master Quality Management

Master Quality Management | WINGS-Fernstudium

Fernstudium
Master Quality Management

Master Quality Management | WINGS-Fernstudium

Fernstudium
Master Quality Management

Master Quality Management | WINGS-Fernstudium
Yvonne Lindgren

Yvonne Lindgren, M.A.

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 - 5143 Anfrage per E-Mail +49 174 4028 376 Beratungstermin buchen

Karriere als Qualitätsmanager

Insbesondere für berufstätige Ingenieure sowie Absolventen naturwissenschaftlicher Studiengänge bietet das Masterstudium Quality Management die Möglichkeit, sich neben dem Berufsalltag in vier Semestern auf universitärem Niveau zu qualifizieren. Das technische Qualitätsmanagement bietet nicht nur im Maschinenbau eine hohe Aktualität sowie diverse berufliche Optionen. Als Absolvent/ in sind Sie aufgrund der einzigartigen Ausrichtung des Studienganges in einem Höchstmaß innerhalb Ihrer Spezialisierung attraktiv und haben die Möglichkeit, sich weiteren Herausforderungen zu stellen. Sie sind Ingenieur, Mathematiker, Naturwissenschaftler und kommen aus einer der folgenden Branchen? 

Dann eignet sich der Master Quality Management auch für Sie.

  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Pharmaindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Automobil, Flugzeug- oder Schiffbau
  • Chemische Industrie
  • Forschung

Zu den möglichen Einsatzfeldern zählt neben der Projektplanung und -betreuung zur Optimierung von Prozessen, Produkten und Anlagen innerhalb von Unternehmen ebenso die Übernahme von Managementaufgaben oder der Weg in die berufliche Selbstständigkeit.

Nach erfolgreichem Abschluss verleiht Ihnen die Hochschule Wismar den akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss „Master of Engineering (M.Eng.)“. Dieser genießt hohe Anerkennung in der Wirtschaft und erfüllt im öffentlichen Sektor die Voraussetzungen für den höheren Dienst. Gleichzeitig steht Ihnen der weitere akademische Weg bis hin zur Promotion offen.

Beschluss der Innenministerkonferenz und der Kultusministerkonferenz zum Zugang zu den Laufbahnen des höheren Dienstes durch Masterabschluss an Fachhochschulen.