Bachelor
Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement

Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement | WINGS-Fernstudium

Bachelor
Fernstudium Projekt- & Prozessmanagement

Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement | WINGS-Fernstudium
Claudia Gasch

Claudia Gasch

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 7586 Anfrage per E-Mail +49 152 2715 9234 Beratungstermin buchen

Michael Spießberger aus Tallinn – Estland

Michael Spießberger Bachelor Projekt- und Prozessmanagement | WINGS-Fernstudium

Projektmanager für Projektfinanzierung

Was hat Ihnen an Ihrem Onlinestudium bei WINGS besonders gut gefallen?

Bevor ich mein Studium an der WINGS begonnen habe, habe ich mehr als ein Jahr nach dem passenden Studium gesucht. Da ich BWL zwar sehr spannend finde, jedoch es ein „Standard“ Studium ist, habe ich mich dazu entschlossen meine Liebe zu Organisation von Projekten in ein Studium zu verwandeln. Durch die Möglichkeit mir meine Prüfungstage selbst auszusuchen, war es mir möglich meinen eigenen Zeitrahmen zu kreieren. 

Sie haben im Ausland studiert, mit welchen Hürden hatten Sie zu kämpfen? (Zeitumstellung, Prüfungssituationen)

Anstatt mit dem Auto anzureisen, komme ich mit dem Flugzeug. Eine der Herausforderungen ist es, einen passenden und zudem kostengünstigen Flug zu finden, welcher mich am richtigen Tag zu meiner Präsenzveranstaltung bring. Des Weiteren wird die Suche nach einer passenden Unterkunft durch regionale und saisonale Veranstaltungen erschwert. 

Wie ist Ihnen WINGS entgegengekommen und wie hilfreich war die persönliche Studienbetreuung?

Nach Rücksprache mit meiner Studienkoordinatorin war es mir teilweise möglich, erst kurz vor Veranstaltungsbeginn am Flughafen in der jeweiligen Stadt zu landen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, verspätet zu einer Veranstaltung zu kommen, welche mehrere Monate im voraus bekannt ist. 

Was konnten Sie aus dem Fernstudium für die Praxis/ den Job mitnehmen?

Besonders gut gefällt mir, dass ich mein erlerntes Wissen zeitnah in meinen Projekten anwenden bzw. integrieren kann. Da ich von 2020 - 2023 Mitglied eines Projektteams für ein internationales Event war, konnte ich Teile des Wissens aus dem Studium direkt in die Planung mit einbringen bzw. mein theoretisches Wissen durch praktische Anwendung verbessern. Wissen ist schön und gut, jedoch ist es auch wichtig, theoretisches Wissen in der Praxis adäquat anzuwenden.

Wie hat sich Ihr Leben durch das Fernstudium verändert?

Die Selbstorganisation erfordert ein hohes Maß an Disziplin. Wenn die Freunde am Wochenende unterwegs sind und man selbst muss zuhause für eine Prüfung lernen, kann dies oft die Stimmung drücken. Der Vorteil bei WINGS ist, egal wo ich bin, heute in Estland, morgen in Österreich und übermorgen in Australien, mir war es möglich von unterschiedlichen Standorten zu studieren.

Wie geht’s jetzt beruflich für Sie weiter?

Eine spannende Frage. Mit dem Abschluss in der Tasche öffnen sich neue Türen in unterschiedlichen Branchen und Ländern.

Ihr Fazit nach dem Studium?

Auch wenn es interessante Jahre waren, bin ich froh, wenn sich diese Zeit nun dem Ende neigt. Das erlernte Wissen hat mir bereits - und wird mir weiterhin - in der Praxis weiterhin helfen. Nach Beendigung ist man frei und nicht mehr an Termine wie Online-Tutorien oder Präzenzveranstaltungen gebunden. Der Gedanke im Hinterkopf sowie der Druck bzgl. einer bevorstehenden Prüfung fällt weg!

Was würden Sie Studieninteressierten raten?

Wo ein Wille da ein Weg! Wenn du studieren möchtest und glaubst du bist zu beschäftigt und hast keine Zeit dafür, ist ein Fernstudium genau die richtige Entscheidung. Du planst selbst was, wann und von wo aus du studierst.